30.03.2025: Prachener Kanik in der Schweiz
23.03.2025: Besonderer Erfolg
19.03.2025: Bericht JHV Gruppe Süd
16.03.2025: Ausstellungen in der Schweiz
13.03.2025: Bericht JHV SV
12.03.2025: Einladung zur JHV Gruppe Süd
04.03.2025: Info-Heft
28.02.2025: Einladung JHV
08.02.2025: Meldepapiere HSS
01.02.2025: JHV Gruppe Süd
30.01.2025: Fehlende E-Mail Adressen
30.01.2025: Tagespunkte JHV
19.01.2025: Neuer Farbenschlag
16.01.2025: Erfolgreich auf der VDT-Schau
12.01.2025: Dt. Jugendchampion
10.01.2025: Deutsche Meister
04.01.2025: Termine Gruppe Ost
03.01.2025: Dankeschön
31.12.2024: Gutes neues Jahr
29.12.2024: Bundessieger Leipzig
29.12.2024: Zuchtwartebericht Jubiläumsschau
26.12.2024: Termine des HV und der Gruppe Süd für 2025
18.12.2024: Schaubericht Lipsia Gruppe Süd
17.12.2024: Jubiläumsschau Schwabach
04.12.2024: Katalog Mitte/Ost
01.12.2024: Aktuelle Termine
26.11.2024: Erfolgreiche Züchter auf der HSS
26.11.2024: Katalog der HSS
14.11.2024: Hessischer Meister
12.11.2024: Erfolgreiche Kanikzüchter
10.11.2024: HSS in Maihingen
10.11.2024: Bayerischer Champion
09.11.2024: Meldeergebnis VDT-Schau
09.11.2024: Wir nehmen Abschied
08.11.2024: Neue Mitgliederliste, sowie Statistik
03.11.2024: Bilder und Katalog von der französischen HSS
27.10.2024: Schaubericht Mährische Strasser Straubing
24.10.2024: Herzlichen Glückwunsch zum Bay. Meister
23.10.2024: Bericht über die P. Kanik bei der Landesschau
22.10.2024: Meldezahlen HSS
21.10.2024: Tauben werden abgegeben
20.10.2024: Bayerische Landesschau
13.10.2024: Meldeschluss und Meldeergebnisse
13.10.2024: Zuchtbuchschau Pfarrkirchen 2023 (Nachbericht)
13.10.2024: Bericht von der französischen Nationalen 2023
06.10.2024: Bericht von der Herbsttagung in Schopfloch
04.10.2024: Jungtierbesprechung Schopfloch
22.09.2024: Meldepapiere Ausstellungen
22.09.2024: Herbsttagung Bubendorf, Gruppe Ost
15.09.2024: Wir begrüßen recht herzlich
15.09.2024: Zum Ehrenmitglied ernannt
08.09.2024: Jahresbericht Prachener Kanik
08.09.2024: Tagespunkte Gruppe Süd
01.09.2024: Herbsttagung mit JTB Süd
28.08.2024: Meldepapiere JTB Bubendorf
23.08.2024: Bericht von der HSS in Bechhofen
23.08.2024: Wo brüten unsere Tauben?
18.08.2024: Aktuelle Meldepapiere HSS Maihingen
17.08.2024: Info-Heft gewünscht?
11.08.2024: Vorstandschaft seit der Gründung
11.08.2024: Mitgliederstatistik
11.08.2024: Wir nehmen Abschied
07.08.2024: Aktuelle Mitgliederliste
04.08.2024: Info-Hefte
04.08.2024: Jubiläumsschau Gruppe Süd
14.07.2024: Zum Ehrenmeister ernannt
13.07.2024: Ein Taubenzüchter hört auf
07.07.2024: Info-Heft 2024
23.06.2024:Termine JHV und Vorstandschaftssitzung
23.06.2024: Meldepapiere Landesschau Straubing
12.06.2024: Züchterbesuche Gruppe Süd
02.06.2024: Bericht über fahle Mährische
28.04.2024: Herzlich willkommen
26.04.2024: Bericht JHV Gruppe Süd Zeitung
21.04.2024: Zuchtwartebericht Mährische Strasser 2023
21.04.2024: Danksagung Erhard Bolleininger
14.04.2024: Aktuelle Mitgliederliste
Unsere neuen Züchterfreunde
18.12.2023
Inzwischen neigt sich das dem Ende zu
01.01.2023
Der Jahreswechsel ist oft die Zeit, in der neue Mitglieder zum Verein kommen, aber wo wir uns leider auch von Züchterfreunden verabschieden müssen. Umso erfreulicher können wir heute drei neue Züchter begrüßen. Bei Sebastian Heikel aus Schmallenberg sind erst vor kurzem schwarze Kanik eingezogen. Für schwarz gesäumte und weisschwänzige rote Mährische hat sich Steyer Norbert aus Sangerhausen entschieden. Bei Udo Egelkraut in Stammbach finden wir jeweils eine blaue Variante unserer beiden Rassen.
30.10.2022
Mit Schenkel Harald können wir einen weiteren Züchter begrüßen. Schwarze Mährische Strasser bevölkern seinen Taubenschlag in Mömbris.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie / Bilder und Videos unserer Mitglieder
27.03.2022
Pilhofer Richard, wohnt in Sulzbach - Rosenberg. In seinem Taubenschlag findet man gelb-gehämmerte Mährische sowie die blauen ohne Binden.
13.03.2022
Mark Martin, kommt aus Kirchheim in Unterfranken. Er züchtet seit kurzem schwarze sowie rote Mährische und stahlblaue mit schwarzen Binden.
06.03.2022
Balkenhol Gudrun (und Ludwig), kommen aus dem Sauerland, genauer gesagt aus Olsberg. Neben einigen anderen Taubenrassen sind hier gelbe, schwarz gesäumte und stahlblaue ohne Binden zu finden.
06.03.2022
Lunzer Gustav, wohnt in A-3384 Groß-Sierning. Er züchtet Mährische Strasser stahlblau ohne Binden, gelbfahle mit Binden sowie gelbfahl gehämmerte.
06.03.2022
Sigle Reiner kommt aus Karlsruhe. In seinem Taubenschlag sind schwarze und schwarz-gesäumte Mährische Strasser zu finden.
2021
Sapper Johannes, wohnt in 91341 Röttenbach und züchtet Mährische Strasser in den Farbenschlägen blau ohne Binden sowie blau mit schwarzen Binden.