Herzlich willkommen auf der Homepage des

SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

Schön, dass Sie uns besuchen. Hier finden Sie viele Infos, wer welche Rasse und Farbe züchtet, Kataloge vergangener Ausstellungen,

die aktuellen Nachrichten, den Mitgliedsantrag und noch vieles mehr. Falls Sie doch noch etwas wissen wollen, aber nicht finden können,

einfach fragen. Sie können uns jederzeit über Kontakt oder per E-Mail erreichen.

Standardbild des

Mährischen Strasser und des Prachener Kanik

Die Mährischen Strasser und Prachener Kanik sind zwei Rassen von Formentauben, die aus der früheren Tschechoslowakei stammen.

Sie zeichnen sich durch ihre charakteristische Zeichnung aus, die an die Lachmöwe erinnert. Die Grundfarbe ist weiß, der Kopf mit dem

mittelgroßen Latz sowie Flügel, Rücken und Schwanz sind farbig. Die Augen sind feurig rot mit karminroten Augenrändern.

Die Schnäbel sind kräftig angesetzt und weiß gepudert. Die Mährischen Strasser wurden in Mähren aus Florentinern, Kröpfern und Feldtauben erzüchtet. Sie sind kräftige Tauben mit einer breiten Brust, einer fast waagerechten Haltung und einem mittelhohen Stand. Sie sind robust und flugfreudig. Die Prachener Kanik wurden in Südböhmen aus Bauernnutztauben leichten Feldtyps mit Huhnschecken und Florentinern gekreuzt.

Sie sind etwas gedrungene Tauben mit einer glattköpfigen Feldtaubengestalt, einer fast waagerechten Haltung und einem mittelhohen Stand.

Sie sind ebenfalls robust und flugfreudig.                                          (KI Bing)


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: