30.03.2025: Prachener Kanik in der Schweiz

23.03.2025: Besonderer Erfolg

19.03.2025: Bericht JHV Gruppe Süd

16.03.2025: Ausstellungen in der Schweiz

13.03.2025: Bericht JHV SV

12.03.2025: Einladung zur JHV Gruppe Süd

04.03.2025: Info-Heft

28.02.2025: Einladung JHV

08.02.2025: Meldepapiere HSS

01.02.2025: JHV Gruppe Süd

30.01.2025: Fehlende E-Mail Adressen

30.01.2025: Tagespunkte JHV

19.01.2025: Neuer Farbenschlag

16.01.2025: Erfolgreich auf der VDT-Schau

12.01.2025: Dt. Jugendchampion

10.01.2025: Deutsche Meister

04.01.2025: Termine Gruppe Ost

03.01.2025: Dankeschön

31.12.2024: Gutes neues Jahr

29.12.2024: Bundessieger Leipzig

29.12.2024: Zuchtwartebericht Jubiläumsschau

26.12.2024: Termine des HV und der Gruppe Süd für 2025

18.12.2024: Schaubericht Lipsia Gruppe Süd

17.12.2024: Jubiläumsschau Schwabach

04.12.2024: Katalog Mitte/Ost

01.12.2024: Aktuelle Termine

26.11.2024: Erfolgreiche Züchter auf der HSS

26.11.2024: Katalog der HSS

14.11.2024: Hessischer Meister

12.11.2024: Erfolgreiche Kanikzüchter

10.11.2024: HSS in Maihingen

10.11.2024: Bayerischer Champion

09.11.2024: Meldeergebnis VDT-Schau

09.11.2024: Wir nehmen Abschied

08.11.2024: Neue Mitgliederliste, sowie Statistik

03.11.2024: Bilder und Katalog von der französischen HSS

27.10.2024: Schaubericht Mährische Strasser Straubing

24.10.2024: Herzlichen Glückwunsch zum Bay. Meister

23.10.2024: Bericht über die P. Kanik bei der Landesschau

22.10.2024: Meldezahlen HSS

21.10.2024: Tauben werden abgegeben

20.10.2024: Bayerische Landesschau

13.10.2024: Meldeschluss und Meldeergebnisse

13.10.2024: Zuchtbuchschau Pfarrkirchen 2023 (Nachbericht)

13.10.2024: Bericht von der französischen Nationalen 2023

06.10.2024: Bericht von der Herbsttagung in Schopfloch

04.10.2024: Jungtierbesprechung Schopfloch

22.09.2024: Meldepapiere Ausstellungen

22.09.2024: Herbsttagung Bubendorf, Gruppe Ost

15.09.2024: Wir begrüßen recht herzlich

15.09.2024: Zum Ehrenmitglied ernannt

08.09.2024: Jahresbericht Prachener Kanik

08.09.2024: Tagespunkte Gruppe Süd

01.09.2024: Herbsttagung mit JTB Süd

28.08.2024: Meldepapiere JTB Bubendorf

23.08.2024: Bericht von der HSS in Bechhofen

23.08.2024: Wo brüten unsere Tauben?

18.08.2024: Aktuelle Meldepapiere HSS Maihingen

17.08.2024: Info-Heft gewünscht?

11.08.2024: Vorstandschaft seit der Gründung

11.08.2024: Mitgliederstatistik

11.08.2024: Wir nehmen Abschied

07.08.2024: Aktuelle Mitgliederliste

04.08.2024: Info-Hefte

04.08.2024: Jubiläumsschau Gruppe Süd

14.07.2024: Zum Ehrenmeister ernannt

13.07.2024: Ein Taubenzüchter hört auf

07.07.2024: Info-Heft 2024

23.06.2024:Termine JHV und Vorstandschaftssitzung

23.06.2024: Meldepapiere Landesschau Straubing

12.06.2024: Züchterbesuche Gruppe Süd

02.06.2024: Bericht über fahle Mährische

28.04.2024: Herzlich willkommen

26.04.2024: Bericht JHV Gruppe Süd Zeitung

21.04.2024: Zuchtwartebericht Mährische Strasser 2023

21.04.2024: Danksagung Erhard Bolleininger

14.04.2024: Aktuelle Mitgliederliste


 



Herzlich willkommen auf der Homepage des

SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

Schön, dass Sie uns besuchen. Hier finden Sie viele Infos, wer welche Rasse und Farbe züchtet, Kataloge vergangener Ausstellungen,

die aktuellen Nachrichten, den Mitgliedsantrag und noch vieles mehr. Falls Sie doch noch etwas wissen wollen, aber nicht finden können,

einfach fragen. Sie können uns jederzeit über Kontakt oder per E-Mail erreichen.

15.09.2024              Zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der Herbsttagung der Gruppe Ost in Bubendorf erfolgte neben den verschiedenen Tagespunkten

auch eine Ehrung für ein verdientes Mitglied.

Für seine erfolgreiche Arbeit als 1. Vorsitzender der Gruppe Ost,

sowie langjährige aktive

Mitgliedschaft im Sonderverein

wurde

Matthias Kortenhof

zum

Ehrenmitglied

ernannt

14.07.2024              Zum Ehrenmeister ernannt

Anfang Juni fand in Schwabach die Bayerische Landesverbandstagung statt,

bei der zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste um die Bayerische Rassegeflügelzucht geehrt wurden.

Für seine langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft seines Vereins wurde Zuchtfreund

Alfred Uschold

 zum

Ehrenmeister

der

Bayerischen Rassegeflügelzucht

ernannt.

Hier ein kleiner Steckbrief:


Mitglied im KTZV Vohenstrauß u. Umgebung e.V. seit 1962

Er bekleidete von 1996 - 1999 das Amt des 2. Vorsitzenden und von 1999 - 2014 das Amt des 1. Vorsitzenden.

In Personalunion bekleidete er von 2004 - 2014 und von 2016 - 2022 noch das Amt des Geflügelzuchtwartes.

Als Ausstellungsleiter zeichnete er sich für mehrere Kreis- und Lokalschauen verantwortlich.

Er ist erfolgreicher Züchter und Aussteller von Italienern, Zwerg-Welsumern,

Nürnberger Schwalben, Thüringer Schwalben, Coburger Lerchen, Stellerkröpfern

und seit 1986 Prachener Kanik.


03.12.2023             Vereinsmeister bei der HSS

Bei der HSS in Bechhofen sicherte sich Stache Tom mit seinen schwarzen Prachener Kanik den Titel des 1. Vereinsmeisters.

Bei der VDT-Schau vergangenes Wochenende übergab 1. Schriftführer Domenik Buschhorn den Vereinsmeisterkrug an den Zuchtfreund.

Mit der silbernen Ehrennadel geehrt.

Bei der Gruppenversammlung in Bubendorf wurde dem Zuchtfreund Klaus Wollweber

die silberne Vereinsnadel von Domenik Buschhorn übergeben.


Ehrung 



Am vergangenen Sonntag fand in Rothenbuch die LV-Tagung Bayern statt,

bei der wieder einige Züchter für ihre Verdienste zum

Ehrenmeister der

Bayerischen Rassegeflügelzucht

ernannt wurden.


Neben einigen anderen Züchtern wurde diese Ehre auch unserem Zuchtfreund


Horst Maurer


zuteil.

Hier ein kleiner Steckbrief .

 

Mitglied im KTZV Bechhofen und Umgebung e.V. seit 1982.

 

Seit 1989 bis heute der 1. Vorsitzende des Ortsvereins.

Als Ausstellungsleiter war er bei mehreren Lokal-, Kreis- und Bezirksschauen engagiert.

 

Er ist erfolgreicher Züchter und Aussteller von Dt. Zwerg-Wyandotten in Schwarz;

Appenzeller Spitzhauben, Zwerg-Italienern, Voorburger Schildkröpfern in Rot und Schwarz, 

sowie schwarz- und rotgesäumten Mährischen, und Schlesischen Mohrenköpfen.


Silberne SV-Nadel

Für seine langjährige Mitgliedschaft im SV wurde Zuchtfreund Hartmut Rust mit der

silbernen SV-Nadel ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Domenik Buschhorn überbrachte die Auszeichnung

 im Namen des SV und konnte bei dieser Gelegenheit seine rot- und schwarzgesäumten Mährischen Strasser

begutachten, mit denen er bereits vor ein paar Jahren VDT-Champion wurde.

Besondere Ehrung


 Für seinen Einsatz in der Rassegeflügelzucht erhält

Xaver Wintersberger das Ehrenzeichen.


Die Landeshauptstadt hatte Xaver Wintersberger vor einigen Tagen zum Ziel, genauer die Münchner Residenz. Dorthin hatte Ministerpräsident Markus Söder eine Reihe von Männern und Frauen eingeladen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren, um diesen Einsatz mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten zu honorieren.

„Bayern ist Land des Ehrenamts. Das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ist Dank, Anerkennung und Motivation für langjährigen Einsatz. Im Freistaat engagiert sich fast jeder Zweite ehrenamtlich. Alle Ehrenamtlichen prägen unser Land und geben gerade in schweren Zeiten Mut und Hoffnung“, sagte Söder. Xaver Wintersberger erhielt diese Verleihung aufgrund seiner hervorragenden Verdienste in der Rassegeflügelzucht. Dem RGZV Reisbach gehört er seit 1954 an, seit 2018 ist er Ehrenmitglied. 1984 übernahm er die Tätigkeiten des Zuchtwarts bis heute. Darüber hinaus wirkte er im Vorstand. Drei Mal war er Ausstellungsleiter der Kreisschau Isar/Vils. Von 1988 bis 2016 brachte er sich als Kreiszuchtwart ein, von 1986 bis 1994 als Zuchtwart im Sonderverein der Huhnschecken und Florentiner. Im Club der Maltesertauben ist er seit 1986, hier war er unter anderem 15 Jahre erster Vorsitzender. Mittlerweile ist er Ehrenvorsitzender.

Ein weiteres Attribut ist seine Tätigkeit als Preisrichter für sämtliche Taubenrasssen, was zur Zeit rund 300 sind. Er war bei National- und Europaschauen in elf verschiedenen Ländern eingeteilt.

Als Züchter war er äußerst erfolgreich, wurde elf Mal Europachampion, acht Mal Europameister und neun Mal Deutscher Meister sowie zwölf Mal Bayerischer Meister. Sein größter Erfolg gelang ihm 2002 auf der Nationalen in Erfurt, wo er mit seinen Maltesern den Silbernen Siegerring erlangte. Hinzu kommen Hunderte von Sieger- und Ehrenbändern. Darunter auch das begehrte Blaue Band von Hannover. Seit 2004 ist er Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht und seit 2006 Meister der Deutschen Rassetaubenzüchter. Für das Jubiläum 100 Jahre Malteserzucht von 1906 bis 2006 schrieb er ein umfängliches Buch. Vor allem aber ist er gerne in seinem Heimatverein engagiert und stellte viele Jahre auch seinen Hof für das Ferienprogramm zur Verfügung.



Artikel erschien am 25.10.2022 in der Landauer Zeitung / Idowa DGF - LAN



Zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der Herbsttagung in Neustadt/Schwaig wurde

Ernst Gehwolf

für seine Verdienste um den

SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

zum Ehrenmitglied ernannt.

Zum Ehrenmeister

der Bayerischen Rassegeflügelzucht

ernannt

Am Sonntag, dem 12. Juni fand in Nittenau die LV-Tagung Bayern statt,

bei der einige Züchter für ihre Verdienste zum

"Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht"

ernannt wurden.


Neben einigen anderen Züchtern wurde diese Ehre auch unserem Zuchtfreund

Ernst Gehwolf

zuteil.


Hier ein kurzer Steckbrief


Mitglied im GZV Großköllnbach e.V. seit 1963

und im RGZV Pilsting/Mamming seit 1974.

Mitglied im Zuchtbuch Bayern seit 1994.


Im GZV Großköllnbach e.V. bekleidete er von 1973 – 1979 das Amt des 1. Kassiers,

 von 1979 – 1988 das Amt des 2. Vorsitzenden, und

 von 1981 – 1988 ebenfalls das Amt des 1. Jugendleiters.

Nach einer Pause bekleidete er von 2012 – 2015 erneut das Amt des 2. Vorsitzenden

und seitdem leitet er als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins.

(Leider sind bis jetzt keine Bilder vorhanden)



Mit der SV-Nadel ausgezeichnet

Bei der Jahreshauptversammlung in Cadolzburg wurden die Züchterfreunde Bernd Hartmann, Kurt Gemsjäger, Markus Biswanger und Josef Kreutmair mit der silbernen SV Nadel ausgezeichnet. Mit der SV Nadel in Gold wurde Joachim Hagen ausgezeichnet.




Zum Ehrenmitglied des SV ernannt

Bei der JHV in Cadolzburg wurde Zuchtfreund

Josef Kreutmair

zum Ehrenmitglied des SV ernannt.

 Bei der Eröffnung der HSS in Straßkirchen wurde Xaver Wintersberger zum Ehrenmitglied des SV ernannt.

Bereits bei der JHV in Schopfloch konnten die Züchterfreunde Rudolf Wagner, Werner Moser, Georg Aigner und Frantisek Slepicka diese Ehrung entgegennehmen.


Alles Gute zum Geburtstag

Allen Geburtstagskindern nachträglich ein herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag.


Zum Bayerischen Ehrenmeister ernannt

Auf der Oberpfälzer Bezirksversammlung

am 22. August in Waidhaus

wurde unser

Zuchtfreund

Joachim Hagen

für seine langjährige

aktive Tätigkeit

und Mitgliedschaft im

SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

als Sonderrichter, 

im GZV Sulzbach-Rosenberg

als 1. Schriftführer von 1984 - 2019,

seit 2019 als 1. Vorsitzender,

im Kreisverband Amberg-Sulzbach,

seit 2002 als  Zuchtwart für Tauben

zum

Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht

ernannt.


Share by: