30.03.2025: Prachener Kanik in der Schweiz

23.03.2025: Besonderer Erfolg

19.03.2025: Bericht JHV Gruppe Süd

16.03.2025: Ausstellungen in der Schweiz

13.03.2025: Bericht JHV SV

12.03.2025: Einladung zur JHV Gruppe Süd

04.03.2025: Info-Heft

28.02.2025: Einladung JHV

08.02.2025: Meldepapiere HSS

01.02.2025: JHV Gruppe Süd

30.01.2025: Fehlende E-Mail Adressen

30.01.2025: Tagespunkte JHV

19.01.2025: Neuer Farbenschlag

16.01.2025: Erfolgreich auf der VDT-Schau

12.01.2025: Dt. Jugendchampion

10.01.2025: Deutsche Meister

04.01.2025: Termine Gruppe Ost

03.01.2025: Dankeschön

31.12.2024: Gutes neues Jahr

29.12.2024: Bundessieger Leipzig

29.12.2024: Zuchtwartebericht Jubiläumsschau

26.12.2024: Termine des HV und der Gruppe Süd für 2025

18.12.2024: Schaubericht Lipsia Gruppe Süd

17.12.2024: Jubiläumsschau Schwabach

04.12.2024: Katalog Mitte/Ost

01.12.2024: Aktuelle Termine

26.11.2024: Erfolgreiche Züchter auf der HSS

26.11.2024: Katalog der HSS

14.11.2024: Hessischer Meister

12.11.2024: Erfolgreiche Kanikzüchter

10.11.2024: HSS in Maihingen

10.11.2024: Bayerischer Champion

09.11.2024: Meldeergebnis VDT-Schau

09.11.2024: Wir nehmen Abschied

08.11.2024: Neue Mitgliederliste, sowie Statistik

03.11.2024: Bilder und Katalog von der französischen HSS

27.10.2024: Schaubericht Mährische Strasser Straubing

24.10.2024: Herzlichen Glückwunsch zum Bay. Meister

23.10.2024: Bericht über die P. Kanik bei der Landesschau

22.10.2024: Meldezahlen HSS

21.10.2024: Tauben werden abgegeben

20.10.2024: Bayerische Landesschau

13.10.2024: Meldeschluss und Meldeergebnisse

13.10.2024: Zuchtbuchschau Pfarrkirchen 2023 (Nachbericht)

13.10.2024: Bericht von der französischen Nationalen 2023

06.10.2024: Bericht von der Herbsttagung in Schopfloch

04.10.2024: Jungtierbesprechung Schopfloch

22.09.2024: Meldepapiere Ausstellungen

22.09.2024: Herbsttagung Bubendorf, Gruppe Ost

15.09.2024: Wir begrüßen recht herzlich

15.09.2024: Zum Ehrenmitglied ernannt

08.09.2024: Jahresbericht Prachener Kanik

08.09.2024: Tagespunkte Gruppe Süd

01.09.2024: Herbsttagung mit JTB Süd

28.08.2024: Meldepapiere JTB Bubendorf

23.08.2024: Bericht von der HSS in Bechhofen

23.08.2024: Wo brüten unsere Tauben?

18.08.2024: Aktuelle Meldepapiere HSS Maihingen

17.08.2024: Info-Heft gewünscht?

11.08.2024: Vorstandschaft seit der Gründung

11.08.2024: Mitgliederstatistik

11.08.2024: Wir nehmen Abschied

07.08.2024: Aktuelle Mitgliederliste

04.08.2024: Info-Hefte

04.08.2024: Jubiläumsschau Gruppe Süd

14.07.2024: Zum Ehrenmeister ernannt

13.07.2024: Ein Taubenzüchter hört auf

07.07.2024: Info-Heft 2024

23.06.2024:Termine JHV und Vorstandschaftssitzung

23.06.2024: Meldepapiere Landesschau Straubing

12.06.2024: Züchterbesuche Gruppe Süd

02.06.2024: Bericht über fahle Mährische

28.04.2024: Herzlich willkommen

26.04.2024: Bericht JHV Gruppe Süd Zeitung

21.04.2024: Zuchtwartebericht Mährische Strasser 2023

21.04.2024: Danksagung Erhard Bolleininger

14.04.2024: Aktuelle Mitgliederliste


 



Herzlich willkommen auf der Homepage des

SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

Schön, dass Sie uns besuchen. Hier finden Sie viele Infos, wer welche Rasse und Farbe züchtet, Kataloge vergangener Ausstellungen,

die aktuellen Nachrichten, den Mitgliedsantrag und noch vieles mehr. Falls Sie doch noch etwas wissen wollen, aber nicht finden können,

einfach fragen. Sie können uns jederzeit über Kontakt oder per E-Mail erreichen.

30.03.2025               Prachener Kanik in der Schweiz

Prachener Kanik findet man inzwischen nicht nur in Deutschland oder in Tschechien, wo es viele erfolgreiche

Züchter gibt. Wer schon einmal den Blick über die Grenze in die Schweiz geworfen hat, kennt dort auch

einige Züchter, die sich regelmäßig an der Schweizer Nationalen mit Erfolg beteiligen.

Vor allem der Name Wolf hat dort eine gewisse Bedeutung. Wer mehr über unseren Zuchtfreund wissen will,

einfach bei den Züchtern ein wenig stöbern.


PS: Wer seinen Namen in dieser Galerie nicht findet, kann mir gerne seine Bilder zusenden.




23.03.2025               Besonderer Erfolg

Herzlichen Glückwunsch Johannes Falter


Im Mai 2019 hat Johannes zwei Paare braungesäumte aus dem Heimatland bekommen, wovon nur ein Paar funktionierte. Die Hauptrassemerkmale ließen zu wünschen übrig, sodass eigentlich nur der braune Saum

(das braune Gen) als positiv gesehen werden konnte. Von seinem Paar zog er 6,0, die er mit schwarzgesäumten verpaarte. Immer wieder Rückpaarungen brachten eine viel bessere Figur und auch der Saum wurde schärfer.

Bis zu 10 bis 12 Zuchtpaare brachten genug Jungtiere, um gezielter selektieren zu können.

Die erste Vorstellung war in Leipzig. Im zweiten Anlauf dieses Jahr in Erfurt war die gezeigte Kollektion schon sehr ausgeglichen. Im Heimatland ist der Farbenschlag schon lange anerkannt. Alles was beim schwarzgesäumten

schwarz ist, ist hier braun, der Schnabel hornfarbig, der Augenrand fleischfarbig bis rötlich.

 

Wer an diesem schönen Farbenschlag Interesse hat, bitte bei Johannes Falter melden! 


19.03.2025               Bericht von der JHV der Gruppe Süd

Vergangenen Samstag fand in Deberndorf die JHV der Gruppe Süd statt. Einen ausführlichen Bericht mit einigen Bildern finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"


16.03.2025               Bilder von Schweizer Ausstellungen

Prachener Kanik sind nicht nur in Deutschland oder in Tschechien zu finden. Einige Züchter aus der Schweiz beschäftigen sich seit einigen Jahren mit dieser schönen Rasse. Zahlreiche Spitzentiere sah man im Januar im schweizerischen Sursee. Einfach unter  Bilder von Ausstellungen in der Schweiz etwas stöbern.


13.03.2025               Bericht von der JHV des HV in Großlangheim

Den Bericht von der JHV des SV in Großlangheim finden Sie unter  Bilder und Berichte von Versammlungen.


12.03.2025               Einladung zur JHV der Gruppe Süd

Am kommenden Samstag findet in Deberndorf die JHV der Gruppe Süd statt. Die Tagespunkte finden Sie unter  Gruppe Süd   auch als Download.


04.03.2025               Info-Heft

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Wir möchten uns herzlich bei allen Züchterfreunden, Firmen und Unterstützern bedanken, die zum Gelingen unseres Info-Hefts beigetragen haben. Ihre Spenden, Zuwendungen und Inserate sind eine wertvolle Hilfe für unsere Gemeinschaft. Ein besonderer Dank gilt dem diesjährigen Ausrichter der HSS, GZV Donaumoos für die Unterstützung mit einer 1/1 Seite. Ebenso möchten wir uns bei unseren langjährigen Partnern wie Mifuma, Alfana, Teekontor und Infolio für ihre treue Zusammenarbeit bedanken. Ihre anhaltende Unterstützung wissen wir sehr zu schätzen. Natürlich nehmen wir weiterhin gerne Inserate entgegen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 15. März per E-Mail an Bernd Hartmann: berndh2505@aol.com. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!


28.02.2025               Einladung zur JHV

Am Samstag, dem 08. März sind alle Züchterfreunde recht herzlich zur JHV nach 97320 Großlangheim eingeladen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr im Vereinsheim (Ausstellungshalle) am Rothenbach 1. Die Tagesordnung ist unter "Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins" auch als Download zu finden. Eine herzliche Einladung ergeht

 an alle Züchterfreunde, und auch an die, die Interesse an unseren schönen Rassen haben.

 

08.02.2025               Meldepapiere für die HSS

Die Meldepapiere für unsere Hauptsonderschau, welche am 08. und 09. November in Untermaxfeld als

Erhard Bolleininger Gedächtnisschau stattfindet, können Sie ab sofort unter  Meldepapiere einsehen.



01.02.2025               Einladung zur JHV der Gruppe Süd

Am Samstag, dem 15. März findet in 90556 Deberndorf bei Cadolzburg die diesjährige JHV der Gruppe Süd statt.

Neben den verschiedenen Tagepunkten, wie dem Bericht der Zuchtwarte, sowie weiteren Berichten soll auch einiges besprochen werden. Alle weiteren Infos finden Sie in der  Einladung mit den Tagespunkten.


30.01.2025               Aktuelle Portokosten

Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der Preis für einen Brief 0,95 € statt wie bisher 0,85 €. Bei etwa 175 Mitgliedern betragen die Kosten für eine einzige Einladung etwa 160 €. Geld, das wir jederzeit auch auf andere Weise

für euch verwenden können. Um in der Zukunft die Portokosten senken zu können, brauchen wir eure Hilfe.

Die gegenwärtige  Mitgliederliste enthält alle derzeit bekannten E-Mail-Adressen. Fehlende Adressen können mir jederzeit gemeldet werden. Achtung: Die Mitgliederliste wird derzeit wegen verschiedener Umstände

über längere Zeit bearbeitet und natürlich anschließend übermittelt.

Sie können mich schriftlich per  Mail erreichen.



30.01.2025               Tagespunkte der JHV

Anfang März findet unsere Jahreshauptversammlung in Großlangheim an der A3, nahe Würzburg statt.

Wir laden heute bereits recht herzlich alle unsere Züchterfreunde, sowie auch Nichtmitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Die Tagespunkte mit allen Infos sind unter

"Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins" zu finden.



19.01.2025               Neuer Farbenschlag anerkannt

Seit der VDT-Schau in Erfurt gibt es bei den Mährischen Strassern einen weiteren anerkannten Farbenschlag.
Unter den etwa 500 Mährischen und Kanik von unseren Züchtern war auch eine neue Farbvariante dort zu sehen.
Um welche Farbe oder Züchter es geht, sehen Sie unter "
Bilder-Ausstellungen"


16.01.2025               Erfolgreich auf der VDT-Schau

Bei der VDT-Schau in Erfurt waren die Züchter der Gruppe Süd wieder sehr Erfolgreich. Neben den zahlreichen Meistertiteln gab es noch einen Champion, genauer gesagt einen Jugendchampion.

Alle weiteren Infos finden Sie auf der Seite  Gruppe Süd


12.01.2025               VDT-Jugendchampion

Neben den zahlreichen Meistertiteln unserer Züchter können wir uns über einen besonderen Erfolg eines Jungzüchters ganz besonders freuen. Er wurde nicht nur Dt. Jugendmeister, sondern darf sich seit kurzem auch Dt. Jugendchampion nennen.

Alles weitere finden Sie auf der Seite:  "Champions, VDT-Champions"


10.01.2025               Unser deutschen Meister

Bei der VDT-Schau in Erfurt beteiligten sich die Züchter der Mährischen Strasser und der Prachener Kanik

wiederum sehr zahlreich, was man an den vielen Deutschen Meistertiteln erkennen kann.

Wer alles in Erfurt erfolgreich war, sehen Sie auf unserer Homepage unter "Deutsche Meister".

Achtung: Änderungen sind noch jederzeit möglich.


04.01.2025               Termine der Gruppe Ost

Wissen Sie wann die Gruppe Ost die nächste Versammlung oder Ausstellung hat? Nein? Geplant ist im August die JHV mit Jungtierbesprechung, sowie im Dezember eine Gruppenschau. Wann genau, können Sie unter  Termine sowie

auf der Seite  Gruppe Ost   selber sehen.



03.01.2025               Ein Dankeschön kommt nie zu spät

Viele von uns kennen seinen Namen sicherlich noch, waren aber damals bei den Ausstellungen in den Messehallen noch nicht dabei. Verschiedene große Ausstellungen mit mehr als 20 000 Tieren waren damals keine Seltenheit. Für seine Verdienste um die Rassegeflügelzucht bedankt sich die Gruppe Süd recht herzlich. Weiteres finden Sie auf der Seite  Gruppe Süd


31.12.2024               Einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit viel Glück, Gesundheit

und natürlich mit einer sehr schönen Nachzucht.

29.12.2024               Bundessieger geworden?

Vor einigen Wochen, genauer gesagt vom 06. bis 08. Dezember die Nationale Bundessiegerschau in Leipzig statt, an der sich unsere Züchterfreunde wieder sehr zahlreich beteiligt haben. Wer hier besonders Erfolgreich war, sehen auf auf unserer

Homepage unter "Bundessieger Nationale Rassegeflügelschau"



29.12.2024               Zuchtwartebericht Jubiläumsschau

Mitte Dezember fand in der Volkachhalle in Schwabach die Jubiläumsschau der Gruppe Süd statt.

Mit mehr als 500 Tauben beider Rassen waren nur etwas weniger Tiere als auf der HSS in Maihingen zu sehen.

Den wiederum sehr interessanten Zuchtwartebericht dieser Ausstellung finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"



26.12.2024               Termine 2025

Alle bekannten  Termine des Hauptvereins und der  Gruppe Süd   für 2025 finden Sie ab sofort wieder an gewohnter Stelle auf unserer Homepage. Die aktuelle Mitgliederliste mit allen Neuaufnahmen erscheint in nächster Zeit.



18.12.2024               Schaubericht Lipsia Mährische Strasser Gruppe Süd

Anfang Dezember fand die Lipsia in den Leipziger Messehallen statt, wo viele Züchter der Gruppe Süd ihre Mährischen Strasser erfolgreich präsentierten. Den Bericht zur Schau können Sie auf unserer Homepage im Bereich  Gruppe Süd einsehen.


17.12.2024               Jubiläumsgruppenschau Schwabach

Am vergangenen Wochenende fand in Schwabach die Jubiläumsschau der Gruppe Süd statt. Mit über 500 Mährischen Strassern und Prachener Kanik war sie erneut die größte Ausstellung der Gruppen. Einige Bilder und den Katalog dazu finden Sie auf unserer Homepage unter  Gruppe Süd.


04.12.2024               Katalog der Gruppenschau Ost / Mitte

Ca. eine Woche nach der HSS in Maihingen fand in Eckartsberga die gemeinsame Gruppenschau Ost/Mitte statt.

In der Mehrzweckhalle des RGZV Eckartsberga wurden von den Züchtern insgesamt etwa 750 Hühner und Tauben gezeigt, darunter etwa 160 Mährische Strasser und Prachener Kanik der Züchter aus Ost und Mitte. Den Katalog dieser Gruppenschau Ost/Mitte finden Sie hier, sowie in den beiden Gruppen.



01.12.2024               Aktuelle Termine

Die Termine für unsere Versammlungen und Ausstellungen im Jahr 2025 sind wie üblich am bekannten Ort zu finden.

Achtung, bitte bereits heute einplanen: Die Jahreshauptversammlung im nächsten Jahr findet am Samstag, den 8. März um 14.00 Uhr in Großlangheim in der Nähe der Autobahn A3 bzw. bei Würzburg statt.


26.11.2024               Erfolgreich auf der HSS

Am 16. und 17. November wurde in Maihingen die Hauptsonderschau (HSS) unseres Sondervereins abgehalten,

an der sich viele Züchter aus ganz Deutschland beteiligten. Die Züchter der Gruppe Süd waren besonders erfolgreich

und stellten sowohl bei den Mährischen Strassern als auch bei den Prachener Kanik die Champions.

Weitere Informationen finden Sie im Bereich  "Gruppe Süd"



26.11.2024               Katalog der HSS Maihingen

Den Katalog der HSS in Maihingen können Sie jetzt unter "Kataloge Ausstellungen" einsehen.


14.11.2024               Hessischer Meister

Am vergangenen Wochenende wurde in Alsfeld die Landesverbandsschau Hessen-Nassau ausgetragen, an der Züchter unseres Sondervereins sehr erfolgreich teilnahmen. Ein Zuchtfreund aus Unterfranken erzielte insbesondere mit seinen schwarzen Mährischen große Erfolge. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd" sowie unter "Bilder und Berichte von unseren Ausstellungen".


12.11.2024               Erfolgreich in Strakonice

Am vergangenen Wochenende wurde in Strakonice die Hauptsonderschau (HSS) der Tschechischen Kanikzüchter abgehalten,

an der auch deutsche Züchter teilnahmen. Einige Züchter erzielten dabei große Erfolge.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der "Gruppe Süd".



10.11.2024               HSS Maihingen

Am kommenden Wochenende wird in der Geflügelhalle des GZV Maihingen unsere Hauptsonderschau mit rund 600 Tauben ausgerichtet, die gleichzeitig mit unserer Jahreshauptversammlung stattfindet. Sämtliche notwendigen Details zu den Öffnungszeiten, der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sowie eine detaillierte Landkarte sind weiter unten auf dieser Seite zu finden.

                 

 

SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

1.     Vorstand: Thomas Aigner, Bahnhofstr. 10,

    91626 Schopfloch, Tel. 09857 / 1670

       Mail:   kanik.thomas@gmx.de

 

Homepage:   www.sv-maehrischer-strasser-und-prachener-kanik.de

Mail:  sv-maehrische-und-kanik@online.de

 

Einladung

zur

 Hauptsonderschau mit angeschlossener

Jahreshauptversammlung

 

Hallo Zuchtfreund, wir möchten Dich recht herzlich zu unserer

Hauptsonderschau mit Züchterabend und der damit verbundenen Jahreshauptversammlung in Maihingen einladen.

Unsere HSS findet am 16. und 17. November in der Geflügelhalle,

Römerweg 13, 86747 Maihingen statt.

 

Die JHV findet am Samstag, den 16. November um 14:00 Uhr statt.

 

Wichtige Termine für die Hauptsonderschau: 


- Einlieferung der Tiere: Donnerstag, der 14. November, von 16:00 bis 20:00 Uhr.

- Bewertung: Freitag, der 15. November.

 

Öffnungszeiten für Besucher:

 

- Samstag, der 16. November: ab 09.00 Uhr

- Sonntag, der 17. November: von 09:00 bis 13:00 Uhr

 

- Samstag, der 16. November: Züchterabend ab 19.00 Uhr im Vereinsheim

 

- Tierausgabe: Sonntag, der 17. November 2024, ab 13:00 Uhr

 

Es wäre uns eine Ehre, Dich und viele weitere Züchterfreunde bei der Ausstellung und der Jahreshauptversammlung in Maihingen willkommen heißen zu dürfen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Aigner

         

                 

  SV Mährischer Strasser und Prachener Kanik

1.     Vorstand: Thomas Aigner, Bahnhofstr. 10,

    91626 Schopfloch, Tel. 09857 / 1670

        Mail: kanik.thomas@gmx.de

  Homepage: www.sv-maehrischer-strasser-und-prachener-kanik.de

Mail: sv-maehrische-und-kanik@online.de

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung


am Samstag, 16.11.2024 um 14.00 Uhr

in der Ausstellungshalle (Vereinsheim)

Römerweg 13 in 86747 Maihingen

 

Tagesordnung

 

1.                Begrüßung

2.                Protokollverlesung

3.                Posteingänge, Ehrungen

4.                Bericht von der Vorstandssitzung

5.                Berichte der Gruppenvorsitzenden

6.                Jahresbericht des 1. Vorstand

7.                 Bericht des Kassiers

8.                Bericht der Zuchtwarte

9.                Revisionsbericht

10.              Aussprache zu den Berichten

11.               Schausaison 2024 (Leipzig, Erfurt)

12.              HSS 2025 – 2026, Vergabe 2027

13.              Wünsche und Anträge, Verschiedenes

 

 

Anträge müssen 14 Tage vorher beim Vorstand eingereicht werden.

Änderungen der TO werden am Versammlungstag nicht angenommen.

 

Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Thomas Aigner   

 

Tagespunkte JHV

10.11.2024               Bayerischer Champion

An der Bayerischen Landesschau in Straubing nahmen viele bekannte sowie einige neue Züchter teil, die sehr erfolgreich waren. Ein erfahrener Züchter konnte sich durch seine langjährige Arbeit über einen ganz besonderen Titel freuen. Wer bei der Landesschau besonders erfolgreich war, finden Sie im Bereich "Bilder und Berichte von unseren Ausstellungen".


09.11.2024               Was wurde zur VDT-Schau gemeldet?

Für die VDT-Schau in Erfurt haben unsere Züchter 337 Mährische Strasser und 149 Prachener Kanik gemeldet. Darüber hinaus wurden 26 weißschwänzige Mährische und 10 weißschwänzige Kanik registriert. Mit über 500 angemeldeten Tauben können wir uns erneut über ein beeindruckendes Meldeergebnis freuen.


09.11.2024               Wir nehmen Abschied

Am vergangenen Samstag ist völlig unerwartet unser Zuchtfreund Jürgen Krönert im alter von 60 Jahren verstorben. Den Nachruf auf unseren Zuchtfreund finden Sie unter "Zum Gedenken"

08.11.2024               Aktuelle Mitgliederliste

Die neueste Mitgliederliste einschließlich aller Neuzugänge der letzten Monate ist nun auf unserer Homepage im Bereich "Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder" verfügbar. Ebenfalls dort zu finden ist die aktuelle Mitgliederstatistik.


03.11.2024               Französische HSS der Mährischen Strasser

Ende Oktober wurde in Limoges die diesjährige Hauptsonderschau (HSS) der französischen Züchterfreunde abgehalten. Fotos der prämierten Tauben sowie der Katalog sind unter der Rubrik "Bilder und Berichte von Ausstellungen / Bilder

von französischen Ausstellungen" einsehbar.


27.10.2024               Schaubericht der Mährischen in Straubing

Einen detaillierten Bericht über die Mährischen Strasser auf der Bayerischen Landesschau können Sie in der Rubrik "Berichte der Zuchtwarte / Mährische Strasser / Schauberichte der Mährischen Strasser" einsehen.



24.10.2024               Bayerische Meister

Viele Züchter haben sich erfolgreich an der Bayerischen Landesschau in Straubing beteiligt. Die Bayerischen Meister dieser Schau in Straubing sind nun auf unserer Homepage einsehbar. Die Namen der Züchter, die diesen begehrten Titel errungen haben, finden Sie im Bereich Champions / Landesmeister / Bayern.

Der Katalog zu dieser Ausstellung ist unter folgendem Link verfügbar: Katalog Landesschau

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Züchter.


23.10.2024               Bericht über die Prachener Kanik

Einen Bericht über die Prachener Kanik auf der Bayerischen Landesschau in Straubing finden Sie unter der Rubrik "Berichte der Zuchtwarte / Prachener Kanik / Schauberichte".


22.10.2024               HSS Maihingen

Für die HSS in Maihingen wurden 595 Mährische Strasser und Prachener Kanik angemeldet, zudem eine Voliere.

Die genauen Zahlen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.


21.10.2024               Tauben werden abgegeben

Zuchtfreund Werner Geistmann, wie schon berichtet, wird seine Tauben bei der Jubiläumsschau in Schwabach abgeben.


20.10.2024               Bericht von der Bay. Landesschau

Letztes Wochenende kamen die Mitglieder und Züchter der Gruppe Süd auf der Bayerischen Landesschau in Straubing zusammen. Trotz des frühen Termins im Jahr waren wieder viele prächtige Exemplare unserer beiden Rassen zu sehen. Einen ausführlichen Bericht mit Bildern der Schau finden Sie im Bereich Gruppe Süd.


13.10.2024               Meldeschluss und Meldezahlen

Für einige unserer Ausstellungen steht der Anmeldeschluss bevor. Für die HSS in Maihingen ist morgen bereits der

letzte Tag, um sich anzumelden. Wer an der VDT-Schau in Erfurt (10. - 12. Januar 2025) teilnehmen möchte,

sollte den 4. November nicht verpassen. Die erforderlichen "Meldepapiere" finden Sie wie gewohnt.


Für die Ausstellungen in Straubing und Leipzig wurden folgende Tiere angemeldet:

Bayerische Landesschau in Straubing:

79 Mährische Strasser, 31 Prachener Kanik und 6 Mährische Strasser in der Jugendklasse.


Nationale Rassegeflügelschau in Leipzig:

155 Mährische Strasser und 34 Prachener Kanik.


13.10.2024               Erfolgreich bei der Zuchtbuchschau

Im vergangenen November zeigte ein Züchter unseres Sondervereins bei der Zuchtbuchschau des LV Bayern in Pfarrkirchen seine Tauben mit großem Erfolg. Er errang mit seinen Mährischen Strassern nicht nur das Bayernband, sondern auch weitere Auszeichnungen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich "Bilder Ausstellungen".

 


 

13.10.2024               Bericht von der französischen Nationalen 2023

Auf unserer Homepage ist jetzt ein Bericht über die französische Nationale Rassetaubenschau 2023 in Mühlhausen verfügbar. Sie finden diesen unter der Kategorie "Bilder und Berichte von Ausstellungen / französische Ausstellungen".


06.10.2024               Bericht von der Herbsttagung in Schopfloch

Der Bericht über die Herbsttagung mit Jungtierbesprechung (JTB) der Gruppe Süd in der Wörnitzgrundhalle ist jetzt auf unserer Homepage im Bereich "Gruppe Süd" verfügbar.


04.10.2024               Jungtierbesprechung der Gruppe Süd

Züchtest du Mährische Strasser oder Prachener Kanik? Dann möchte ich dich gerne zu unserer Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung in Schopfloch einladen. Du kannst jederzeit vorbeikommen; wir beginnen um 13:00 Uhr in der Wörnitzgrundhalle. Bist du interessiert? Dann schau doch vorbei. Tagesordnungspunkte und weitere Informationen

findest du unter Gruppe Süd.


22.09.2024               Meldepapiere Ausstellungen

In den kommenden Monaten werden in Leipzig und Erfurt erneut die Nationale Bundessiegerschau und die VDT-Schau ausgetragen. Zudem stehen unsere Hauptsonderschau in Maihingen, sowie die jeweiligen Gruppenschauen in  Schwabach

oder Eckartsberga bevor. Weitere Informationen und Unterlagen sind wie gewohnt im Bereich "Meldepapiere" abrufbar.


22.09.2024               Herbsttagung in Bubendorf

Am Samstag, den 8. September, fand in Bubendorf die Herbsttagung der Gruppe Ost zusammen mit der JTB statt.

Einen kurzen Bericht zu dieser Versammlung finden Sie auf der Seite „Gruppe Ost“.


15.09.2024               Wir begrüßen recht herzlich

Braunfahl gehämmerte und blau gehämmerte Mährische Strasser sind noch recht selten, bzw. sehr selten.

Seit kurzem finden wir diese beiden Farbenschläge in  Hagenbüchach an der B8 zwischen Nürnberg und

Neustadt / Aisch bei Zfr. Karlheinz Hacker. Weitere Infos und aktuelle Mitgliedernachrichten finden Sie unter "Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder"


15.09.2024               Zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der Herbsttagung der Gruppe Ost am 08. September in Bubendorf wurde ein verdienter Züchter für sein langjähriges Arrangement im Sonderverein zum Ehrenmitglied ernannt. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Ehrenmitglieder/Ehrungen.


08.09.2024              Jahresbericht Prachener Kanik

Den Jahresbericht der vergangenen Ausstellungssaison können Sie nun auf unserer Homepage unter der Rubrik "Berichte der Zuchtwarte / Prachener Kanik" einsehen.


08.09.2024              Tagespunkte der Herbsttagung

Die Tagesordnungspunkte und der Meldebogen für die Herbstversammlung in Schopfloch sind auf der Seite der Gruppe Süd verfügbar. Der Meldebogen und die Tagesordnungspunkte können dort heruntergeladen werden.


01.09.2024              Einladung zur Herbsttagung mit JTB

Am 5. Oktober wird in Schopfloch die Herbsttagung mit der JTB der Gruppe Süd abgehalten.

Weitere Informationen sind auf der Seite "Gruppe Süd" verfügbar.

28.08.2024             Jungtierbesprechung

Am Sonntag, den 08. September, wird in Bubendorf die Jungtierbesprechung des Hauptvereins abgehalten. Interessierte, die an der JTB teilnehmen möchten, sollten den Meldebogen ausfüllen und diesen bis spätestens 30. August an Domenik Buschhorn senden. Den Meldebogen finden Sie in der Gruppe Ost und auf der Seite "Meldepapiere".


Weitere Informationen sind dem Meldebogen zu entnehmen.


Achtung, folgenden Hinweis bitte beachten:

Versammlung:

Wer aus Richtung Norden kommt ( A72 Abf. Borna Süd )

trifft in Neukirchen auf eine Straßenbaustelle. Alle Hinweisschilder ignorieren, bis an Bau-

stelle ranfahren, nach rechts abbiegen (30 km/h) und nach ca. 500 m (rechts Feuerwehr) links

abbiegen. Danach bis zur Ampel fahren, rechts abbiegen und man ist wieder in der Spur.

Gute Anreise




23.08.2024             Bericht von der HSS 2023

Im November 2023 wurden bei der HSS in Bechhofen insgesamt 367 Mährische Strasser und 95 Prachener Kanik präsentiert. Einen detaillierten Bericht aus der Geflügelzeitung über die HSS 2023 mit allen herausragenden Tieren beider Rassen

 finden Sie nun auf unserer Homepage im Abschnitt "Berichte aus Fachzeitschriften von HSS",

sowie in der neuesten Ausgabe der Geflügelzeitung 08/2024.


23.08.2024             Wo brüten unsere Tauben?

Auf unserer Homepage finden Sie unter der Rubrik "Vererbung, Gesundheit und Farbenlehre" einen faszinierenden Bericht. Insbesondere diejenigen, die meinen, bereits alles gesehen zu haben, werden von diesem Bericht profitieren und sollten ihn sich genau ansehen.


18.08.2024             Meldepapiere Hauptsonderschau Maihingen

Die aktuellen Meldepapiere für die HSS in Maihingen sind im Abschnitt "Meldepapiere" zu finden.


17.08.2024             Info-Heft

Haben Sie bereits einen Blick in unser neues Info-Heft "Tschechisches Duett" geworfen?      Nein?

Dies umfasst 88 Seiten mit zahlreichen interessanten Details über unseren Sonderverein und seinen beiden Taubenrassen. Selbstverständlich beinhaltet es auch viele Fotografien unserer Tauben und bietet in den verschiedenen Artikeln reichlich Lesestoff. Wenn Sie ein Exemplar wünschen, lesen Sie bitte den Abschnitt "Info-Heft" und bestellen Sie Ihr Exemplar.

Mitglieder des Sondervereins bekommen das Heft jedes Jahr automatisch und kostenfrei zugesendet.


04.08.2024                           Jubiläumsschau der Gruppe Süd

Die Jubiläumsschau der Gruppe Süd findet am 14. und 15. Dezember in Schwabach bei Zfr. Werner Moser statt.

Die Meldepapiere finden Sie hier (Bild anklicken) sowie unter Meldepapiere und natürlich auf der Seite Gruppe Süd.


11.08.2024              Vorstandschaft seit der Gründung

Seit der Gründung unseres Sondervereins im Jahr 1989 hat sich viel verändert. Viele der Züchterfreunde aus den

Anfangsjahren sind den neuen Mitgliedern häufig unbekannt. Auf der Seite "Vorstandschaft seit der Gründung"

finden Sie Informationen darüber, wer wann ein Amt in der Vorstandschaft bekleidet hat.


11.08.2024              Mitgliederstatistik

Seit der Gründung unseres Sondervereins im Jahr 1989 sind 35 Jahre vergangen. In dieser Zeit hat sich der Verein

kontinuierlich weiterentwickelt. Die Einführung der drei Gruppen Mitte, Ost und Süd vor rund 20 Jahren machte die Rassen Mährische Strasser und Prachener Kanik für viele Züchter noch interessanter. Sämtliche Details dazu können auf der Seite "Mitgliederstatistik" in einer Tabelle eingesehen werden. Ergänzungen folgen entsprechend.


11.08.2024              Wir trauern

Heute nehmen wir Abschied von einem unserer Züchter, der uns lange auf verschiedenen Ausstellungen und Versammlungen begleitet hat. Mit Claus Poperle verlieren wir ein treues und engagiertes Mitglied.


Wir danken ihm für seine langjährige Treue und werden sein ehrendes Andenken stets in Ehren halten!


Die Traueranzeige finden Sie im Bereich "Zum Gedenken".


07.08.2024              Aktuelle Mitgliederliste

Wissen Sie, wie viele unserer Mitglieder Mährische Strasser oder Prachener Kanik züchten? Viele weitere Informationen finden Sie auf der Seite  Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder. Hier finden Sie neben den aktuellen Mitgliedsantrag noch einige weitere Infos. In deraktuellen Mitgliederliste(PDF Format) finden Sie viele weitere Infos.


04.08.2024                            Info-Hefte sind eingetroffen

Hallo Züchterfreunde, die neuen Info-Hefte sind gerade frisch aus der Druckerei gekommen. Die Mitglieder des SV

werden in den kommenden Tagen ein Exemplar per Post erhalten. Wir haben ausreichend Exemplare drucken lassen,

sodass auch Nichtmitglieder wieder ein Info-Heft zum Preis von 7,00 € erwerben können.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage im Bereich 'Info-Heft'.

14.07.2024                          Zum Bayerischen Ehrenmeister ernannt

Anfang Juni fand in Schwabach die Bayerische Landesverbandstagung statt, bei der zahlreiche Züchterfreunde für ihre Verdienste um die Rassegeflügelzucht geehrt wurden. Für seine langjährige Aktivität in der Vorstandschaft wurde ein Zuchtfreund ausgezeichnet. Weitere Infos sind unter "Ehrungen" zu finden.



13.07.2024                          Ein Taubenzüchter hört auf


Auf Grund der Erkrankung meiner Frau und meiner Futtermeisterin (wenn ich einmal meine Tauben nicht versorgen konnte sprang sie ein) und meiner angeschlagenen Gesundheit gebe ich nach 66 Jahren Taubenzüchterleben meine Taubenzucht auf.


Meine Mährische Strasser-Taubenzucht in rot beende ich nach der Schausaison 2024.

Die ersten Tauben gebe ich nach der Jubiläumsschau 2024, der Gruppe Süd, in Schwabach, ab.

Den Rest nach der VDT- Schau in Erfurt.


Im Sonderverein werde ich noch, soweit möglich, aktiv bleiben.

Es grüßt euch euer Werner Geistmann

Telefon 09874 / 1690


07.07.2024                          Info-Heft 2024

Das neueste Info-Heft für 2024 wird in den nächsten Wochen an unsere Züchterfreunde verschickt.

Mit der Hilfe unserer Förderer und Spender können wir es wieder zu einem günstigen Preis bereitstellen.

Nichtmitglieder können das Heft schon jetzt für 7,00 € vorbestellen.

Für mehr Informationen, bitte auf das Bild klicken.


23.06.2024                          Termine 2024

Im Abschnitt "Termine" finden Sie alle aktuellen Daten für Ausstellungen und Versammlungen des Hauptvereins sowie der drei Gruppen für dieses Jahr. Bitte beachten: Die Termine für die Jahreshauptversammlung (JHV) und die Vorstandssitzung mit Zuchtausschuss sind in Rot hervorgehoben.


23.06.2024                          Meldepapiere Bayerische Landesschau

Die Papiere für die Bayerische Landesschau, welche vom 19. bis 20. Oktober in Straubing stattfindet, sind jetzt auf unserer Website im Abschnitt "Meldepapiere" zu finden.


12.06.2024                          Züchterbesuche

Züchter der Mährischen Strasser und des Prachener Kanik sind mittlerweile in ganz Deutschland und teilweise auch in den angrenzenden europäischen Ländern zu finden, insbesondere in Franken und Ostbayern. Am vergangenen Wochenende unternahmen Züchter der Gruppe Süd erneut einen Züchterbesuch, diesmal in die Oberpfalz. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd".


02.06.2024                          Fahle Mährische Strasser

Sind Sie mit unseren fahlen Mährischen vertraut oder züchten Sie vielleicht sogar einen dieser Farbenschläge?

Auf unserer Webseite finden Sie alle wissenswerten Informationen zu diesen Farbenschlägen. Unter den Rubriken Ehrenmitglieder, Bilder sowie Berichte / Zeitungsberichte steht Ihnen ein detaillierter Bericht über diese

Farbenschläge zur Verfügung.

 

28.04.2024                          Herzlich willkommen

Rote und gelbe Mährische Tauben sind nicht nur in Bayern, Hessen oder Sachsen verbreitet. Neuerdings kann man diese attraktiven Farbvarianten auch in Thüringen finden, besonders in Ilmtal, OT Niederroßla, bei Züchter Marcel Müller. Ebenso züchten Wolfgang Kötzle in Jettingen, Alfred Meyer in Beilngries, Patrik Sauer in Waidhaus und Matthias Schmidt in

Sprockhövel diese schönen Mährischen Tauben. Weitere Informationen sind in der aktuellen Mitgliederliste verfügbar.


26.04.2024                          Bericht von der JHV Gruppe Süd

Den Bericht über die Jahreshauptversammlung (JHV) der Gruppe Süd in Deberndorf finden Sie jetzt im Bereich Ehrenmitglieder, unter Bilder und Berichte/Zeitungsberichte.


21.04.2024                          Zuchtwartebericht Mährische Strasser

Der Zuchtwartebericht der Mährischen Strasser für die vergangene Ausstellungssaison ist nun auf unserer Homepage im Bereich Berichte der Zuchtwarte/Mährische Strasser einsehbar. Den Bericht der Prachener Kanik von 2022, sowie von 2023 konnte ich leider noch nicht veröffentlichen.


21.04.2024                          Danksagung

Die Danksagung für unseren verstorbenen Zuchtfreund Erhard Bolleininger ist nun auf der Seite

"Zum Gedenken" zu finden.


14.04.2024                          Aktuelle Mitgliederliste

Die neueste Mitgliederliste ist nun erneut auf unserer Webseite verfügbar.


31.03.2024                          Wir wünschen euch allen

31.03.2024                         Traueranzeige Bolleinger

Die Traueranzeige und den Nachruf für Erhard Bolleininger finden Sie im Abschnitt "Zum Gedenken".



23.03.2024                         Aktuelle Mitgliederliste

Seit der Gründung des SV im Jahr 1989 sind viele Jahre ins Land gezogen. In den fast 35 Jahren ist die Zahl der Mitglieder auf 175 angewachsen. Viele davon sind in den drei Gruppen organisiert, die regional Züchter unterstützen. Besonders die Gruppe Süd hat durch erfolgreiche Mitgliederwerbung über 100 Züchter gewonnen. Informationen zu den neuen Mitgliedern finden Sie auf der Seite "Wir begrüßen recht herzlich".

Die aktuelle Liste aller Züchter ist unter "Mitgliederliste, Antrag" einsehbar.

18.03.2024                         Wir nehmen Abschied

Liebe Züchterfreunde, ich muss euch die sehr traurige Nachricht überbringen. Unser Zuchtfreund Erhard Bolleininger ist vergangene Nacht im Alter von 69 Jahren verstorben. Wir danken ihm für seine langjährige Treue und werden sein ehrendes Andenken stets bewahren! Einen Nachruf auf unseren Züchterfreund finden Sie unter "Zum Gedenken".


 

17.03.2024                                 Bericht von der JHV Gruppe Süd

Einen Bericht über die Jahreshauptversammlung (JHV) der Gruppe Süd, die letzten Samstag

bei den Züchterfreunden Martin und Reiner Striebel in Deberndorf stattfand,

finden Sie auf der Seite der Gruppe Süd.


17.03.2024                                 Meldepapiere HSS

Unsere Hauptsonderschau wird dieses Jahr in Maihingen bei Zfr. Michael Gebele ausgerichtet.

Die Anmeldeunterlagen für die am 16. und 17. November stattfindende Hauptsonderschau sind ab jetzt

auf unserer Homepage im Bereich Meldepapiere erhältlich.



10.03.2024                                 JHV Gruppe Süd

Hallo Züchterfreunde, 


die Gruppe Süd lädt euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) am kommenden Samstag ein.

Die JHV beginnt um 14.00 Uhr und findet bei den Züchterfreunden Martin und Reiner Striebel

in Deberndorf / Cadolzburg, Deberndorfer Hauptstr. 12, statt. 


Wir freuen uns auf euer Kommen und euren Austausch. Auch Nichtmitglieder, die sich für unsere

Zucht interessieren, sind jederzeit willkommen. Die Tagespunkte der Versammlung finden Sie unter Gruppe Süd.




25.02.2024                                 Info-Heft 2024

Unser Sonderverein, der SV Mährischer Strasser und

Prachener Kanik erstellt jährlich für seine Mitglieder

und Freunde ein Infoheft namens “Tschechisches Duett”.

Diese Broschüre wird auch auf Ausstellungen verteilt.

Interessierten Firmen und Privatpersonen bieten wir

die Möglichkeit, in diesem 100-seitigen, farbigen Infoheft

im DinA5-Format zu inserieren. Eine ganze Seite kostet 40 €,

während eine halbe Seite für 20 € angeboten wird.

Die aktuelle Auflage beträgt derzeit 200 Stück.

Um den Druck vorzubereiten, benötigen wir von Ihnen

lediglich eine Vorlage des gewünschten Inserats

bis spätestens 15.03.2024 an:

Bernd Hartmann, Steinstr. 14,

64354 Reinheim-Spachbrücken eMail:

Berndh2505@aol.com




20.02.2024             JHV der Gruppe Süd

Am Samstag, den 16. März findet in Deberndorf / Cadolzburg die JHV der Gruppe Süd statt, zu der wieder alle Mitglieder und Züchterfreunde recht herzlich eingeladen sind. Natürlich dürfen auch Interessierte Nicht-Mitglieder herzlich gerne an der Versammlung teilnehmen. Sie sind ebenso recht herzlich willkommen. Die Tagesordnung zum downloaden finden Sie auf der Seite Gruppe Süd.



20.02.2024             HSS in Frankreich

Die französische HSS der Strasser und Mährischen Strasser fand ende Januar in Saint Avold statt. Weitere Infos über diese Ausstellung finden Sie unter Bilder Ausstellungen / Bilder von französischen Ausstellungen.



17.02.2024             Goldene Hochzeit

Ein besonderes Jubiläum wird in den nächsten Tagen in Mittelfranken, besser gesagt im Landkreis Ansbach gefeiert. 50 Jahre miteinander Freud und Leid teilen ist etwas besonderes. Darum gratulieren wir bereits heute recht herzlich und schicken unserem Werner und seiner Edith die besten Grüße. 



13.02.2024             Logistik für Tauben gesucht?

Sie haben Tauben verkauft, und wollen diese versenden? Falls Sie dafür Anbieter suchen, einfach mal unter Links nachschauen. Hier sind neben einiges, was für unser Hobby nützlich ist. Neben Futtermittel, Zubehör, Adressen von Arztpraxen sind jetzt auch Adressen für Tierlogistik zu finden.




13.02.2024             Info-Heft 2024

In einigen Monaten soll wieder ein Info-Heft unsere Sondervereins erscheinen. Da noch genügend Platz für Inserate usw. vorhanden ist, werden Anzeigen von unseren Züchtern und Gönnern wieder herzlich gerne entgegengenommen. Wer sich mit einem Inserat, oder einer Anzeige daran beteiligen möchte, soll sich bitte demnächst per Mail an Bernd Hartmann bis zum 10. März 2024 wenden.

13.02.2024             Pressfutter für unsere Tauben?

Wissenswertes über unsere Tauben findet man oft, aber leider auf verschiedenen Seiten. Über viele verschiedene Krankheiten, Vererbung oder Zusätze für das Futter ist oft etwas in gewissen Foren oder Zeitschriften zu finden. Auf unserer Homepage finden sie neben den verschiedenen Taubenkrankheiten einige weitere Berichte über Vererbung, Farbenlehre, oder auch jetzt neu über Pressfutter. Einfach bei Vererbung und Gesundheit nachschauen.



10.02.2024             20 Jahre Gruppe Süd

Vor 20 Jahren, am 28. März 2004, wurde in Schopfloch die Gruppe Süd gegründet. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Gruppe von 18 Mitgliedern auf ein vielfaches erhöht. Weitere Informationen zur Gründung der Gruppe Süd finden Sie unter Gruppe Süd. Das Nachfolgende Bild zeigt die Mitglieder der Gruppe Süd nach der Gruppengründung.

03.02.2024             JHV der Gruppe Süd

Alle Züchterfreunde und Interessierte, besonders aus dem südlichem Raum, sind am Samstag dem 16. März zur JHV der Gruppe Süd in

Deberndorf / Cadolzburg eingeladen. Weitere Infos finden Sie unter Gruppe Süd.


28.01.2024             100 Mitglieder der Gruppe Süd

Seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2004 sind 20 Jahre vergangen. In dieser Zeit hat sich die Gruppe zur stärksten im SV entwickelt. Schon kurz nach der Gründung in Schopfloch wuchs die Zahl der Mitglieder stark an. Die regelmäßigen, eigenständigen Gruppenschauen hatten einen sehr positiven Einfluss auf die Mitgliederzahl. 2010 zählte die Gruppe bereits 58 Züchter, und fünf Jahre später konnte die Vorstandschaft schon 75 Züchterfreunde zu ihren Versammlungen oder Gruppenschauen einladen. Heute gehören 100 Mitglieder dieser schönen Gruppe an. Besonders Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns, mit Lio Mika Teichmann das 100. Mitglied in der Gruppe begrüßen zu können.




28.01.2024             Termine der Gruppe Ost

Für dieses Jahr ist in der Gruppe Ost neben der Herbstversammlung auch wieder eine gemeinsame Gruppenschau mit der

Gruppe Mitte geplant. Sie soll bereits eine Woche nach der HSS stattfinden. Wann und wo welche Versammlung oder Ausstellung

stattfindet, sehen Sie unter Termine.



20.01.2024             Änderungen Mitgliederliste

Hallo Züchterfreunde, demnächst wird es in der Mitgliederliste eine Änderung geben. Zukünftig wird neben der Anschrift und der

Telefonnummer auch die E-Mail Adresse mit veröffentlicht. Wer nicht will, dass seine Mail Adresse auf der Homepage veröffentlicht wird,

bitte ich um eine kurze Mitteilung per E-Mail. Ebenso, falls eine Mail-Adresse fehlt und veröffentlicht werden soll.

Die derzeit aktuelle Liste mit allen Daten finden Sie in der Mitgliederliste. Falls sich zwischenzeitlich Änderungen bezüglich Mail oder Zucht ergeben, einfach melden.


In unserer WhatsApp Gruppe gibt es regelmäßig aktuelles von den Züchtern. Hier ist jeder Züchter unserer beiden Rassen willkommen, auch Nichtmitglieder. Einfach die Handynummer mir über E-Mail mitteilen, dann sind auch Sie bald dabei. Für die WhatsApp Gruppe müssen Sie nicht Mitglied im SV sein, aber jederzeit willkommen. Einfach mal die Homepage ein bisschen anschauen. Auch unser Info-Heft können Sie gerne haben.



18.01.2024             Erfolgreich auf der Landesschau

Auf der Bayerischen Landesschau in Straßkirchen beteiligten sich die Züchter des Sondervereins wieder sehr erfolgreich. Besonders erfolgreich

waren die Züchter der Gruppe Süd mit ihren Tieren. Neben den zahlreichen Preisen der Ausstellung wurde durch den Sonderverein ein Werbeband  auf beide Rassen vergeben. Weitere Infos, bzw. wer welche Preise errungen hat, finden Sie auf der Seite Gruppe Süd


16.01.2024             Bayerische Meister

Die Bayerischen Meister sowie den Katalog der Landesschau in Straßkirchen finden sie ab sofort auf unserer Homepage.

Wer von unseren Züchterfreunden diesen Titel erringen konnte, finden Sie unter Champions / Landesmeister / Bayern.

Der Katalog dieser Ausstellung ist zu finden unter: Kataloge Ausstellungen


15.01.2024             Unsere neuen Züchterfreunde

In den vergangenen Wochen konnten wir wieder einige neue Züchterfreunde in unserer Mitte begrüßen. Bereits vor einigen Wochen konnten wir Diego Conert aus Bregenstedt begrüßen. Nur ein Farbenschlag ist ihm zu langweilig, darum finden wir bei Ihm neben den rotfahlen auch rotfahl gehämmerte, sowie blaufahle ohne Binden und die blaufahlgehämmerten Mährischen. Neu in unserer Runde sind seit kurzem die beiden Züchterfreunde Sauer Patrik aus Waidhaus und Schmidt Matthias aus Sprockhövel. Hier finden wir wiederum rotfahle und rotfahl gehämmerte,

sowie schwarz gesäumte Mährische. Weitere Infos sind in der aktuellen Mitgliederliste zu finden.

               

03.01.2024             Aktuelle Mitgliederliste

Die aktuelle Mitgliederliste ist ab sofort auf unserer Homepage zu finden.

Wir wünschen euch allen

Frohe Weihnachten

24.12.2023            Neue Mitgliederliste, neue Mitglieder

Die aktuelle Mitgliederliste des SV ist ab sofort auf unserer Homepage zu sehen. Recht herzlich begrüßen wir alle unsere neuen Mitglieder,

vor allem Diego Conert aus Bregenstedt. In seiner Zuchtanlage sind  Mährische Strasser in rotfahl, rotfahl gehämmert, blaufahl ohne Binden und blaufahl gehämmert zu finden. Ebenso recht herzlich begrüßen wir Graf Bernhard aus Birgland. Seinen Taubenschlag bevölkern vor allem Mährische Strasser in den Farbenschlägen rotfahl mit roten Binden, rotfahl gehämmert, gelbfahl mit gelben Binden, gelbfahl gehämmert und rot gesäumt.

Weitere Infos sind unter Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder zu finden.

 


20.12.2023   Weihnachtsgrüße des Vorstands

Im Winter, wenn es leise schneit,

da haltet euer Herz bereit:

Die Ankunft des Kindes ist so nah,

bald ist sein goldenes Lächeln da,

bringt Frieden und Freude in jedes Haus

und löscht die dunklen Stunden aus.

Die Weihnacht wartet auf uns alle

mit zartem feinen Glockenschalle,

so haltet im Winter, wenn es leise schneit

für Weihnachten euer Herz bereit.

 

In diesem Sinn wünscht Euch der Vorstand ein frohes Fest

und alles Gute für das neue Jahr



20.12.2023            Erfolgreiche Züchter der Gruppe Süd

In den vergangenen Wochen beteiligten Sich die Züchter der Gruppe Süd wieder sehr Erfolgreich an den verschiedenen Ausstellungen

im gesamten Bundesgebiet. Zahlreiche Züchter der Gruppe beteiligten sich auf der VDT-Schau in Leipzig, ebenso auf der Nationalen Bundessiegerschau in Erfurt. Wer sich auf beiden Ausstellungen besonders Erfolgreich beteiligte, sehen Sie auf der Seite "Gruppe Süd"


18.12.2023            Herzlichen Glückwunsch

Auf der Nationalen Bundessiegerschau in Erfurt waren unsere Züchterfreunde wiederum sehr Erfolgreich. Besonders Erfolgreich war eine junge Frau aus unserem SV . Mit der Bewertung V 97 errang Sie das Sieger-Band des BDRG, zu dem wir recht herzlich gratulieren. Wer in Erfurt dieses begehrte Band errungen hat, sehen Sie unter Bilder Ausstellungen / Bilder von unseren Ausstellungen


18.12.2023            Bilder, Berichte von Ausstellungen usw.

Bilder, kurze Filme, Berichte usw. können nur auf der Homepage veröffentlicht werden, wenn sie mir zugesandt werden.

Dabei ist es egal, ob es sich um einen Bericht oder auch nur um einen Persönlichen Erfolg handelt (Meister des LV ??). Ebenso gerne sind jederzeit Bilder von Ausstellungen (Nationale, VDT-Schau, Landesschau oder auch von anderen großen Ausstellungen) herzlich willkommen. Gerne gesehen

sind natürlich auch geeignete Bilder von der eigenen Zuchtanlage, oder den gezüchteten Tieren für unsere Homepage. 

Kontaktmöglichkeiten gibt es genügend, wie z.B. per E-Mail.


Bilder oder Berichte, welche mir nicht zugesandt werden, können natürlich nicht auf der Homepage veröffentlicht werden.



17.12.2023            Neue Mitgliederliste

Die aktuelle Mitgliederliste finden Sie wie bisher auf unserer Homepage unter Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder. Alle Züchter, die in 2023 dem Sonderverein beigetreten sind, finden Sie unter "Neue Mitglieder" / Wir begrüßen recht herzlich.

Ein Hinweis an alle Mitglieder des SV: Falls ihre Daten nicht mehr stimmen, egal ob Anschrift, gezüchtete Rasse und/oder Farbenschlag,

können Sie dies jederzeit mit einer Mail mir mitteilen über Kontakt HP



03.12.2023            1. Vereinsmeister

Bei der HSS in Bechhofen standen 562 Mährische Strasser und Prachener Kanik. Mit seinen schwarzen Prachener Kanik verwies er seine

Konkurrenten auf die Plätze und sicherte sich den Titel des 1. Vereinsmeisters. Für seine züchterische Leistung wurde ihm bei der VDT-Schau in Leipzig der Vereinsmeisterkrug übergeben. Weitere Infos finden Sie unter Ehrenmitglieder, Bilder / Ehrungen.



03.12.2023            Katalog der VDT-Schau

Der Katalog der VDT-Schau ist ab sofort online. Sie finden diesen unter: Ausstellungskatalog online (lipsia-rassegefluegel.de)

oder auch hier auf unserer Homepage unter Kataloge Ausstellungen.


02.12.2023            Pressebericht HSS Bechhofen

Einen Pressebericht von der HSS in Bechhofen finden Sie unter "Ehrenmitglieder, Bilder, Berichte / Zeitungsberichte.


01.12.2023            Deutsche Meister VDT-Schau

Wer wurde auf der VDT-Schau in Leipzig Deutscher Meister? Eine vorläufige Liste mit allen Preisträgern finden Sie unter

Champions / Deutsche Meister.


01.12.2023            Katalog der Gruppenschau Zorbau

Den Katalog dieser gemeinsamen Gruppenschau von Mitte und Ost finden Sie auf unserer Homepage in Gruppe Mitte, Gruppe Ost

und Kataloge Ausstellungen.


01.12.2023            Vereinsmeister der HSS

Wer auf der HSS Vereinsmeister der Hauptfarbenschläge oder der seltenen Farbenschläge geworden ist, finden Sie unter:

Champions/Vereinsmeister und Champions der HSS.


28.11.2023             Eröffnung der HSS mit GS Süd

Bilder von der Eröffnung der HSS finden Sie unter Bilder Ausstellungen/Bilder von unseren Ausstellungen sowie auf der Seite Gruppe Süd.

Die Champions und Gruppensiegern der Gruppenschau, welche an die HSS in Bechhofen angeschlossen war, finden Sie ebenso unter Gruppe Süd.



27.11.2023             Champions der HSS

Die Champions der HSS in Bechhofen finden Sie unter "Champions / Vereinsmeister und Champions HSS".

Weitere Bilder und Berichte folgen an einen späteren Zeitpunkt.



19.11.2023             Meldeschluss Bay. Landesschau / Werbeschau

Wer züchtet Mährische Strasser oder Prachener Kanik in Bayern

und stellt diese auf der Landesschau in Straßkirchen vom 04. - 06. Januar 2024 aus?

Für Züchter unserer beiden Rassen, die auf der Bayerischen Landesschau ihre Tauben ausstellen,

vergibt der Sonderverein ein Ehrenband als Leistungspreis auf die vier besten Jung und Alttiere,

welches natürlich auch Nichtmitglieder erringen können.


Meldeschluss ist am kommenden Freitag.


Die Meldepapiere finden Sie hier.

19.11.2023             Prachener Kanik

Einen sehr guten Bericht über die Prachener Kanik finden Sie in der aktuellen Ausgabe (11 / 23) der Geflügelzeitung.

Alle, die derzeit nicht auf diesen Bericht zugreifen können, oder später nochmals durchlesen wollen, finden ihn auf unserer

Homepage unter "Zeitungsberichte", sowie unter Startseite - Geflügelzeitung (gefluegelzeitung.de)



18.11.2023             Im Gedenken an Siegfried Grenz

Unter "Zum Gedenken" finden Sie die Traueranzeige von Siegfried Grenz.



14.11.2023             Katalog der HSS in Bechhofen

Den Katalog von der HSS in Bechhofen finden Sie unter "Kataloge Ausstellungen". Die Meldezahlen der vergangenen HSS

finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Diese finden Sie unter "Meldezahlen der HSS"

10.11.2023             HSS Bechhofen

Kommendes Wochenende findet unsere HSS in der Heidehalle in Bechhofen statt.

Gemeldet sind 367 Mährische Strasser und 195 Prachener Kanik von 56 Ausstellern.

Bei dieser Meldezahl sind auch 25 Prachener Kanik von Jugendlichen enthalten.


Für alle, die nicht ausgestellt haben, aber diese Ausstellung besuchen wollen, die Öffnungszeiten und Angaben für das Navi. 

 Eröffnung der Schau: Samstag , 11. November 2023 10.30 Uhr 

 Öffnungszeiten: Samstag , 11. November 2023 9.00 bis 17.00 Uhr 

 Sonntag , 12. November 2023 9.00 bis 13.00 Uhr 

 Ausgabe der Tiere: Sonntag , 12. November 2023 13.00 Uhr 

Navi: Rottnersdorf 3, 91572 Bechhofen


07.11.2023             Wir nehmen Abschied

Am vergangenen Wochenende verstarb im 85. Lebensjahr unser Zuchtfreund und Sonderrichter Siegfried Grenz aus Bad Salzschlirf.

In seinem Zuchtschlag fand man neben einigen gehämmerten und bindigen Mährischen auch noch ein paar andere Rassen.

Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen. Wir bedanken uns für seine langjährige Treue und werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren! 



06.11.2023             Meldezahl der Gruppenschau in Zorbau / Weißenfels

Zur gemeinsamen Gruppenschau Ost und Mitte am 17. und 18. November 2023 in Zorbau / Weißenfels sind aktuell rund

177 Mährische Strasser und 4 Prachener Kanik gemeldet. Eine herzliche Einladung ergeht an alle Züchterfreunde.



27.10.2023             Vereinsinterne Werbeschau bei der Landesschau

Wer züchtet Mährische Strasser oder Prachener Kanik in Bayern

und stellt diese auf der Landesschau in Straßkirchen vom 04. - 06. Januar 2024 aus?

Für Züchter unserer beiden Rassen, die auf der Bayerischen Landesschau ihre Tauben ausstellen,

vergibt der Sonderverein ein Ehrenband als Leistungspreis auf die vier besten Jung und Alttiere,

welches natürlich auch Nichtmitglieder erringen können.


Meldeschluss ist der 24. November.


Die Meldepapiere finden Sie hier.


24.10.2023             Meldeergebnis der HSS in Bechhofen

Bei der HSS in Bechhofen sind 562 Tauben von 56 Züchtern gemeldet. Stolze 25 Prachener Kanik in der Jugendgruppe sowie

367 Mährische Strasser und 195 Prachener Kanik werden in Bechhofen in der Heidehalle zu sehen sein.




24.10.2023             Die Versteigerungspaare der VDT-Schau in Leipzig

22.10.2023             Neuer Standard

Die Musterbeschreibung für unsere Mährischen Strasser sowie für den Prachener Kanik wurde zuletzt vor einigen Jahren aktualisiert. Durch verschiedene Änderungen bei einigen Farbenschlägen wurde ein neuer Standard notwendig.

Die aktuelle Musterbeschreibung finden Sie unter Standard auf unserer Homepage.

10.10.2023             Herbstversammlung mit JTB, Gruppe Süd

Am vergangenen Wochenende fand in Neuendettelsau die Herbstversammlung der Gruppe Süd statt.

Einen Bericht über die zahlreich besuchte Versammlung mit angeschlossener JTB finden Sie auf der Seite Süd.


29.09.2023             Jungtierbesprechung, Gruppe Süd

Einladung

Alle Züchterfreunde unserer beiden Rassen, besonders die der Gruppe Süd

sind recht herzlich am Samstag, 07. Oktober zur Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung

nach 91564 Neuendettelsau ins Haus der Kleintierzüchter, Bechhofener Str. 5 eingeladen.

Beginn der Versammlung um 14.00 Uhr, Einsetzen der Jungtiere ab 13.00 Uhr

 Die Tierbesprechung findet nach der Versammlung, ab ca. 15 Uhr statt

und gilt auch für die Mitglieder des Hauptvereins.

Die Versammlung ist für die Mitglieder der Gruppe Süd.

Achtung, wer noch Tiere zur JTB melden will, sollte dies kurzfristig noch per E-Mail machen.



Meldebogen JTB


 Tagesordnung

 

1)   Begrüßung

2)   Kurzprotokoll von der letzten Versammlung

3)   Neuvergabe der Sonderschauen ab 2024 (Gruppe Süd)

4)   Diesjährige Sonderschau in Bechhofen

5)   Öffentlichkeitsarbeit in der Gruppe

6)   Züchterbesuche

7)   Frühjahrs- und Herbstversammlung 2024

8)   Wünsche, Anträge & Verschiedenes

9)   Tierbesprechung durch die anwesenden Preis-/Sonderrichter

 

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

Auch Nicht-Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Thomas Aigner

1. Vorstand





17.09.2023             Champion-Teller übergeben

Auf der Gruppenversammlung in Bubendorf wurden noch einige Preise der vergangenen HSS übergeben. Im Auftrag des Sondervereins überreichte Domenik Buschhorn den Champion-Teller an Martin Herwig, der an der HSS in Schwabach besonders Erfolgreich war

Den Bericht mit Bild finden Sie unter: Bilder und Berichte Versammlungen.


17.09.2023             Mit der silbernen SV-Nadel geehrt

Eine besondere Ehrung hat am vergangenen Sonntag ein Mitglied das SV erhalten. Für seine langjährige Mitgliedschaft im SV wurde ein Zuchtfreund bei der Versammlung in Bubendorf mit der silbernen Vereinsnadel geehrt. Weitere Infos sind unter "Ehrenmitglieder / Ehrungen" zu finden.


17.09.2023             Versammlung mit Neuwahlen

Am vergangenen Sonntag fand in Bubendorf die Versammlung der Gruppe Ost statt. Neben den Neuwahlen stand die Jungtierbesprechung auf der Tagesordnung. Weitere Infos sind auf der Seite "Gruppe Ost" zu finden.


24.08.2023             Meldepapiere VDT-Schau Leipzig

Für die VDT-Schau in Leipzig finden Sie alle notwendigen Unterlagen und Infos unter "Meldepapiere"


19.08.2023             Herbsttagung Neuendettelsau, Gruppe Süd

Am Samstag, dem 7. Oktober, findet in Neuendettelsau die Herbsttagung mit Jungtierbesprechung der Gruppe Süd statt.

Mitglieder und Freunde sind wieder recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sowie den Meldebogen finden Sie auf der Seite “Gruppe Süd”.

Bitte beachten Sie, dass der Meldeschluss am 30. September ist.


30.07.2023             Tschechisches Duett

Haben Sie schon unser neues Info-Heft “Tschechisches Duett” gesehen? Auf 100 Seiten finden Sie viele interessante Informationen über unseren

Sonderverein und unsere beiden Rassen. Natürlich sind auch viele Fotos unserer Tauben enthalten und in den verschiedenen Berichten gibt

es einiges zu lesen. Möchten Sie ein Exemplar haben? Lesen Sie einfach unter “Info-Heft” weiter und bestellen Sie es.

Mitglieder des SV erhalten das Heft automatisch und kostenlos zugeschickt.

29.07.2023             Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gruppe Mitte in Dietesheim am Samstag, dem 12. August, finden Sie unter dem

Abschnitt “Gruppe Mitte”. Ebenso sind die Meldepapiere für die Gruppenschau, welche bereits eine Woche nach der HSS in Bechhofen stattfindet,

unter “Gruppe Mitte” sowie unter “Meldepapiere” zu finden. Bitte beachten Sie diese Informationen und melden Sie sich rechtzeitig an.


25.07.2023             Meldepapiere Nationale Erfurt

Die Meldepapiere für die Nationale Bundessiegerschau, die vom 15. - 17.Dezember in Erfurt stattfindet, sind ab sofort auf unserer Homepage unter dem Abschnitt "Meldepapiere" verfügbar. Der Meldeschluss ist am 08.10.2023.


16.07.2023             Frisch gebackene Eltern

Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern Corinna und Stefan Hörner zur Geburt ihrer Tochter. Wir wünschen ihnen und ihrer kleinen Prinzessin

alles Glück der Welt, viel Freude und vor allem Gesundheit.


09.07.2023             Nachtrag Ehrung

Von den Ehrungen auf der Bayerischen Landesverbandstagung in Rothenbuch sind neue Bilder vorhanden.


08.07.2023             Info-Heft 2023

Haben Sie unser neues Info-Heft, das "Tschechisches Duett" schon gesehen?           

Hier sind wieder viele Interessante Infos zu finden.         

Aber auch sehr viele Fotos unserer Tauben. Natürlich gibt es in den verschiedenen Berichten auch einiges lesen.

Wollen Sie ein Exemplar haben? Einfach unter "Info-Heft" weiterlesen und bestellen.



07.07.2023             Meldepapiere

Die Meldepapiere für unsere Hauptsonderschau in Bechhofen und für die Bayerische Landesschau in Straßkirchen sind jetzt auf unserer Homepage

unter dem Abschnitt Meldepapiere verfügbar.



02.07.2023             Landesverbandsmeister Mecklenburg-Vorpommern

Schwarze Mährische Strasser findet am immer öfters auf den verschiedenen Ausstellungen. So auch auf der Landesverbandsschau in Mecklenburg-Vorpommern. Hier konnte sich ein Züchter unseres SV diesen begehrten Titel sichern.

Weitere Infos finden Sie unter Champions / Landesmeister.


02.07.2023            Termin Bay. Landesschau

Die Bayerische Landesschau findet am ersten Wochenende 2024 in Straßkirchen in der Gäubodenhalle statt. Weitere Infos finden Sie im nachfolgenden Text.

25.06.2023            Meldepapiere für die Europaschau in Mulhouse (Mülhausen)

Die Meldepapiere in deutscher Sprache für die Europaschau in Mulhouse (Mülhausen) sind ab sofort hier,

sowie unter Meldepapiere auf der Homepage zu finden.


20.06.2023            Kurzbeschreibung der roten Mährischen

Eine kurze Beschreibung über rote Mährische Strasser finden Sie ab sofort unter Berichte der Zuchtwarte /// Farbenschläge der Mährischen als Link

UNION der Tierzüchtervereinigungen

vom Haut-Rhin-Bauernhof

19. Internationale Geflügelausstellung Mulhouse

41. Nationaler Wettbewerb der SNC

28. und 29. Oktober 2023 


 Parc Expo – 120 rue Lefebvre


68100 Mulhouse

(übersetzt mit Google)


Ausstellungsordnung Messe- und Kongresszentrum Mulhouse Meldebogen

07.06.2023             Ehrung

Vergangenen Sonntag fand in Rothenbuch die LV Tagung Bayern statt, bei der wieder ein Züchter aus unserem SV für seine langjährigen Verdienste geehrt wurde. Weitere Infos finden Sie unter Ehrungen.


29.05.2023             Info-Heft 2023

Das neue Info-Heft, Jahrgang 2023 wird aktuell vorbereitet und in den nächsten Wochen an unsere Züchterfreunde verschickt.

Durch die zahlreichen Gönner und Spender können wir dieses wieder etwas günstiger anbieten.

Züchter, die nicht im SV Mitglied sind, können dies bereits zum Preis von 7,00 € vorbestellen.

Weitere Infos erhalten Sie, indem Sie das Bild anklicken.

20.05.2023             Aktuelles vom BZA

In Bezug auf die dunkelgehämmerten Farbenschläge der Mährischen Strasser und Prachener Kanik hat der BZA mit Sitzung vom 12. Mai 2023 unserem Antrag statt gegeben, dass die dunkelgehämmerten Farbenschläge beider Rassen dem Standard beigefügt werden und das Farbenschlagsverzeichnis ergänzt wird. Begründet sieht sich der BZA in seiner Entscheidung dadurch, dass die Intensität der Hämmerungs- zeichnung sehr unterschiedlich Auftritt. Zum einen mit Übergängen von einer ganz leichten Hämmerung, bis hin zu einer Hämmerung, die im Schild aufgrund der ausgedehnten Hämmerungflecken als solche nicht mehr als Hämmerung zu erkennen ist.

Eine Klassifizierung wurde bei den Taubenrassen schon vorgenommen, somit ist eine Vorstellung nicht nötig. 


11.05.2023             Aktuelle Mitgliederliste, Anschrift für Info-Heft

Hallo Züchterfreunde, demnächst werden wieder unsere Info-Hefte verschickt. Damit dies ohne Verzögerung bei euch ankommt,

möchte ich euch bitten, dass ihr eure Daten, vor allem die Anschrift in der Mitgliederliste überprüft. Falls etwas nicht stimmen sollte, möchte ich euch bitten, mir dies per E-Mail mitzuteilen. Eine neue aktuelle Mitgliederliste erscheint entsprechend später.


01.05.2023            Bayerische Landesschau 2023

Die Bayerische Landesschau wird voraussichtlich am 16. und 17. Dezember in der Gäubodenhalle in Straßkirchen

stattfinden. Aufgrund der Hallenkapazität werden keine Sonderschauen angeschlossen.

Weitere Infos erfolgen nach der LV Tagung am 04. Juni.

Hallo liebe Züchterfreunde,


ich wünsche Euch noch ein paar erholsame Stunden an den Osterfeiertagen, die erwünschten Zuchterfolge und bedanke mich sehr herzlich für die große Spendenbereitschaft für das Info-Heft, sowie bei allen Mitwirkenden, die zur Erstellung des Heftes beigetragen haben.


Thomas Aigner

1. Vorstand

09.04.2023                Jungtauben und die Immunität

Den Bericht aus dem VDT-Newsletter finden Sie ab sofort unter Vererbung, Gesundheit und Farbenlehre.


09.04.2023                Farbenschläge der Mährischen Strasser

Sie suchen einen bestimmten Farbenschlag bei den Mährischen? Die aktuellen Listen mit allen Züchtern finden Sie
unter "Farbenschläge der Mährischen Strasser"


29.03.2023                Infoheft 2023

Unser Infoheft ist inzwischen sehr gut fortgeschritten. Durch zahlreiche Spenden und Inserate können wir uns wieder auf ein sehr schönes und interessantes Tschechisches Duett freuen. Durch euer Interesse an dem Infoheft ist es möglich, diese Broschüre wieder in diesem Umfang zu erstellen. Wir möchten uns daher recht herzlich für eure Unterstützung bedanken.


29.03.2023                Championteller überreicht

Auf der JHV in Schopfloch wurden die Preise der vergangenen HSS an die erfolgreichen Züchter übergeben. Einigen Züchtern war es
leider nicht möglich, persönlich daran teilzunehmen. Im Auftrag des Sondervereins überreichte Werner Geistmann

den Championteller an Otwin Schneider, der mit blau gehämmerten Prachener Kanik sehr erfolgreich war.

Den Bericht mit Bild finden Sie unter: Bilder und Berichte Versammlungen.


19.03.2023                Angaben in der Mitgliederliste

Sind ihre Angaben in der Mitgliederliste noch richtig? Oder haben Sie inzwischen einen weiteren Farbschlag zuhause? Jegliche Änderung können Sie jederzeit per Mail oder auch per WhatsApp mitteilen.  Ebenso erspart ihnen bei einer Änderung der Bankverbindung eine kurze Nachricht unnötige Porto- und Bankgebühren, falls der Beitrag nicht abgebucht werden kann.


18.03.2023                Ehrungen der JHV

Bei der Jahreshauptversammlung standen neben den Neuwahlen noch einige weitere Tagespunkte auf dem Programm. Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder gab es einige weitere Tagespunkte: Ehrung der Vereinsmeister oder die nächste HSS in Bechhofen. Alle weiteren Infos finden Sie unter: Bilder und Berichte Versammlungen


14.03.2023                Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung fand am 04. März in Schopfloch statt. Neben einigen Tagespunkten stand auch die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft auf dem Programm. Die aktuelle Vorstandschaft finden Sie unter Ehrenmitglieder, Berichte // Berichte Versammlungen.


12.03.2023                Termine der Gruppe Ost

Die Termine der Gruppe Ost finden Sie ab sofort auf der Seite Gruppe Ost, sowie unter Termine.


12.03.2023                Aktuelle Mitgliederliste

Die aktuelle Mitgliederliste finden Sie ab wie bisher auf unserer Homepage unter Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder.

Hinweis an alle Mitglieder des SV: Falls ihre Daten nicht mehr stimmen, egal ob Anschrift, gezüchtete Rasse und/oder Farbenschlag, können Sie dies jederzeit mit einer Mail mir mitteilen. Kontakt HP


12.03.2023                Dt. Junggeflügelschau abgesagt

Die Dt. Junggeflügelschau in Hannover wurde in den letzten Tagen von den Verantwortlichen aufgrund der aktuellen Lage abgesagt.


27.02.2023                Einladung zur JHV

Am kommenden findet um 14.00 Uhr die Jahreshauptversammlung unseres SV in Schopfloch statt, zu der wieder alle

Züchterfreunde recht herzlich eingeladen sind. Weitere Infos sind unter Einladungen und Nachrichten des HV zu finden.


25.02.2023                Info-Heft 2023           

Hallo Züchterfreunde, auch dieses Jahr soll wieder unser schönes Info-Heft erscheinen. Da noch genügend Platz

für Inserate usw. vorhanden ist, werden Anzeigen von unseren Züchtern und Gönnern herzlich gerne entgegengenommen.

Wer sich mit einem Inserat, oder einer Anzeige daran beteiligen möchte, soll sich bitte demnächst an Domenik Buschhorn wenden.

Weitere Infos sind unter Einladungen und Nachrichten des HV zu finden.


15.02.2023                Herzlich willkommen

Mit Steffen Götz aus Brensbach können wir einen weiteren Züchter begrüßen. In seiner Zuchtanlage in Brensbach

sind schwarze Mährische zu finden. Weitere Infos finden Sie in der Mitgliederliste.


04.02.2023                Bilder und Katalog der französischen HSS

Von der französischen HSS der Mährischen Strasser finden einige Bilder sowie den Katalog unter

Bilder Ausstellungen / französische Ausstellungen.


04.02.2023                Weitere Termine

Unter Termine finden Sie alle aktuell bekannten Termine für 2023 und bereits auch für 2024.


03.02.2023                Jahreshauptversammlung

Am Samstag, dem 04.03. findet um 14.00 Uhr in der Wörnitzgrundhalle in Schopfloch die Jahreshauptversammlung

unseres SV statt. Neben den verschiedenen Jahresberichten steht auch die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft

auf dem Programm. Alle Züchterfreunde sind bereits heute recht herzlich eingeladen. Bitte Hinweis Mittagessen beachten.

Die Einladung mit allen Tagespunkten finden Sie unter Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins.


23.01.2023                Herzlichen Glückwunsch

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Bundessieger von Leipzig. Wer in Leipzig diesen Titel erringen konnte, sehen sie unter

Champions / Bundessieger-Nationale-Rassegeflügelschau.


15.01.2023                Info-Heft 2023

So, wie in den vergangenen Jahren soll auch dieses Jahr wieder ein Info-Heft erscheinen. Dazu sollen im Heft wieder Anzeigen von unseren Züchtern oder Gönnern erscheinen. Wer daran Interesse hat und uns mit einem Inserat unterstützen möchte, findet unter Einladungen und Nachrichten des HV weitere Infos.


11.01.2023                Salz für unsere Tauben?

Einen Bericht über dieses Thema, dass sicherlich für viele Züchter interessant ist, finden Sie unter Vererbung und Gesundheit.


09.01.2023                Galerie der Züchter

In der Bildergalerie sind inzwischen viele Züchter unsere Sondervereins zu finden. So wie jetzt von Arno Modigell sind jederzeit weitere oder neue Bilder von unseren Züchtern willkommen.


07.01.2023                Bechhofen, Gruppe Süd

Vergangenes Wochenende fand in Bechhofen die 38. Heideschau statt, bei der eine Sonderschau der Gruppe Süd angeschlossen war. Bilder von der Eröffnung und dem Züchterabend, sowie den Katalog finden Sie auf der Seite Gruppe Süd.


06.01.2023                Ehrung für verdientes Mitglied

Für seine langjährige Mitgliedschaft wurde ein Zuchtfreund mit der silbernen SV-Nadel ausgezeichnet. Weitere Infos finden Sie unter Ehrenmitglieder, Bilder, Berichte / Ehrung


04.01.2023                HSS 2023

Die HSS 2023 wirft bereits seine Schatten voraus. Aktuelle Infos zur in Bechhofen finden Sie zukünftig unter Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins / Hauptsonderschau 2023


03.01.2023                Aktuelle Mitgliederliste

Die aktuelle Mitgliederliste mit allen neuen Mitgliedern finden Sie ab sofort wieder auf unserer Homepage.


29.12.2022                Werbeschau Iggensbach

Bei der Werbeschau in Iggensbach, welche eine Woche vor Weihnachten stattfand, wurden von 9 Züchtern 81 Tauben ausgestellt.

Weitere Infos von dieser Werbeschau finden Sie unter Kataloge Ausstellungen


Wir wünschen allen unseren Züchterfreunden

23.12.2022                Meldezahlen bei den Hauptsonderschauen

Wollen Sie wissen, bei welcher HSS wie viele Tauben gemeldet waren. Unter "Meldezahlen der HSS" finden Sie bereits einige Jahrgänge.


22.12.2022                Katalog VDT-Schau

Den Katalog von der Dt. Junggeflügelschau / VDT-Schau in Hannover finden Sie unter "Kataloge Ausstellungen"


20.12.2022               VDT-Champions

Eine Liste mit allen VDT-Champions finden Sie unter "Champions / VDT-Champions" oder "Neues vom VDT"



20.12.2022                Winterzeit = Weihnachtszeit

20.12.2022               VDT-Champions

Eine Liste mit allen VDT-Champions finden Sie unter "Champions / VDT-Champions" oder "Neues vom VDT"


18.12.2022               VDT-Champion

Bei der VDT-Schau in Hannover standen ca. 200 Mährische Strasser und Prachener Kanik in teilweise sehr guter Qualität. Besonders erfolgreich war ein Zuchtfreund aus unserem Verein. Er darf sich ab heute zum zweiten mal nach 2011 "VDT-Champion" nennen.

Alles weitere unter "Champions / VDT-Champions". Bilder von Hannover folgen.


17.12.2022               Katalog Gruppenschau Ost

Den Katalog der Gruppenschau in Nienburg finden Sie ab sofort unter Kataloge Ausstellungen, sowie in der Gruppe Ost.


16.12.2022               Deutsche Meister

Die Liste der Dt. Meister (vorläufig) ist ab sofort auf unserer Homepage zu finden. Herzlichen Glückwunsch an alle Titelträger.


16.12.2022               Bewertungen Hannover

Die Bewertungen von der Dt. Junggeflügelschau / VDT-Schau in Hannover finden Sie unter "Kataloge Ausstellungen."

Der Katalog mit Namen folgt etwas später.


12.12.2022               Aktuelles zur VDT-Schau

Die VDT-Schau in Hannover ist startklar und erwartet am nächsten Mittwoch die Züchterfreunde mit ihren Tauben.

Weitere Infos sind unter "Neues vom VDT" zu finden.


12.12.2022               Gruppenschau Ost

Am nächsten Wochenende treffen sich in Gerbitz bei Bernburg die Züchter und Mitglieder der Gruppe Ost zu ihrer Ausstellung.

Gemeldet wurden 118 Mährische Strasser und 17 Prachener Kanik. Alle Züchterfreunde und interessierte sind wieder recht herzlich eingeladen.


04.12.2022               Katalog von der Bundesschau

Der Katalog von 104. Nationalen Bundesschau ist auf der Homepage des Leipziger RGZV online.

Ausstellungskatalog online (lipsia-rassegefluegel.de)


04.12.2022               Ein guter Wunsch für diese Zeit

04.12.2022               Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern

Kennen Sie unseren Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern? Er züchtet seit einigen Jahren schwarze Mährische. Einfach mal auf die Seite "Champions/Landesmeister" gehen. Herzlichen Glückwunsch.



04.12.2022               Mitglieder-Galerie

In der "Mitglieder-Galerie" sind inzwischen zahlreiche Züchter zu finden. Von über 30 Züchtern sind Bilder und Videos auf dieser Seite zu finden. Einfach mal wieder reinschauen.

01.12.2022               Aktuelles zum Info-Heft

Sie züchten auch Mährische Strasser oder Prachener Kanik? Und möchten gerne jedes Jahr das Info-Heft bekommen?

Als Mitglied bekommen Sie das Info-Heft jedes Jahr automatisch durch uns zugeschickt.

Auf der Seite "Info-Heft" finden Sie einige weitere Informationen oder auch den "Mitgliedsantrag".

Einfach mal reinschauen. Auch Sie sind uns jederzeit herzlich willkommen.


29.11.2022               Eilmeldung vom VDT

Die Eilmeldung des VDT zur aktuellen Situation der Bundesschauen, sowie weitere aktuelle Nachrichten finden Sie unter "neues vom VDT"


26.11.2022               Gruppenschau Bechhofen

Aufgrund der aktuellen Lage wird die Gruppenschau in Bechhofen, die an die 38. Heideschau angeschlossen ist, als reine Taubenschau ausgerichtet.
Wer in Bechhofen seine Tauben ausstellen will, sollte seine Meldung bis 05. Dezember an Horst Maurer schicken. Den Meldebogen und
die Ausstellungsordnung finden Sie unter
Meldepapiere oder Gruppe Süd. Natürlich dürfen auch Nichtmitglieder jederzeit ihre Tauben zur Ausstellung melden.



24.11.2022               Vereinsmeister

Wer auf der HSS in Schwabach Vereinsmeister wurde, können Sie unter Champions und Vereinsmeister nachlesen.


20.11.2022               Schon zur Werbeschau nach Iggensbach gemeldet?

Meldeschluß für unsere Werbeschau in Iggensbach ist dieses Wochenende. Wer noch melden will, die Meldepapiere sind hier zu finden.


20.11.2022               Ausstellungen in Tschechien

Mährische Strasser und Prachener Kanik sind inzwischen in ganz Europa zu finden. Besonders viele Züchter kommen aus dem Heimatland dieser beiden Rassen. Unter "Tschechische Ausstellungen" finden Sie einige Bilder von den Sonderschauen in Tschechien.


19.11.2022               Bilder vom Züchterabend mit Preisverteilung

Bilder vom Züchterabend mit der Preisverteilung finden Sie unter Bilder Ausstellungen


15.11.2022               Champions der HSS

Unsere Champions der HSS finden Sie unter Champions/Vereinsmeister und Champions HSS.


14.11.2022               HSS Schwabach

Von unserer HSS, die als Georg Aigner Gedächtnisschau in Schwabach abgehalten wurde, finden Sie unter Kataloge Ausstellungen den gesamten Katalog mit allen V Tieren, Gedächtnisbändern und sonstigen Preisen.


06.11.2022               Wir gratulieren recht herzlich

Nachträglich können wir heute zwei Züchterfreunden der Gruppe Süd zum Geburtstag gratulieren. Beide Züchter konnten bereits vor einiger Zeit den

80. Geburtstag mit vielen Freunden feiern. Weitere Infos finden Sie unter "Gruppe Süd"


30.10.2022               Mährische Strasser abzugeben

Von einem Bekannten Züchter werden Mährische Strasser abgegeben. Weitere Infos finden Sie in der Taubenbörse.


30.10.2022               Herzlich willkommen

Mit Harald Schenkel aus Mömbris können wir einen weiteren Züchter begrüßen.

Weitere Infos sind unter "Wir begrüßen recht herzlich"


26.10.2022               Besondere Ehrung

Für seine Verdienste um die Rassegeflügelzucht wurde einem Zuchtfreund aus unserem Verein eine besondere Ehre zuteil. Wer die "Besondere Ehrung" erhalten hat, können Sie unter Ehrungen nachlesen.


12.10.2022               Prachener Kanik

Sie suchen Zuchttiere der Prachener Kanik? Einen bestimmten Farbenschlag? Auf unserer Homepage finden Sie unter "Farbenschläge der Prachener Kanik" ein Tabelle mit den meisten Farbenschlägen und den jeweiligen Züchtern dieser schönen Rasse.


09.10.2022               Meldezahl HSS

Zu unserer HSS, die als Georg Aigner Gedächtnisschau in Schwabach stattfindet, wurden 15 Paare, sowie 630 Einzeltiere gemeldet. Alle Züchterfreunde und Interessierte sind bereits heute recht herzlich zum Besuch der Ausstellung eingeladen.


09.10.2022               Gruppenschau Ost

Für die Gruppenschau Ost gibt es einige wichtige Änderungen. Die Ausstellung nicht wie geplant am 07./ 08. Januar 2023 in Kitzen bei Zwenkau stattfinden, sondern am 17. / 18. Dezember 2022 in 06429 Nienburg, OT Gerbitz. Die Meldepapiere finden Sie wie gewohnt unter "Meldepapiere" oder unter "Gruppe Ost". Alle Züchterfreunde, Interessierte sowie Nichtmitglieder sind bereits heute recht herzlich nach Gerbitz eingeladen.


08.10.2022               Meldepapiere Gruppenschau Bechhofen

Die Meldepapiere für die Gruppenschau in Bechhofen (Gruppe Süd) finden Sie ab sofort unter "Meldepapiere" oder auf der Seite "Gruppe Süd". Alle Züchterfreunde sowie auch Interessierte sind natürlich recht herzlich eingeladen.


08.10.2022               Farbenschläge der Mährischen oder der Kanik

Unter "Wer züchtet welchen Farbenschlag" finden Sie jetzt noch schneller, wer den gewünschten Farbenschlag züchtet. In der Liste über den Bildern finden Sie die notwendigen Infos. Einige Bilder und Listen müssen noch bearbeitet werden, bzw. sind noch nicht vorhanden.


02.10.2022               Bilder von der Jungtierbesprechung

Von der Jungtierbesprechung in Bechhofen finden Sie erste Bilder auf der Seite "Gruppe Süd"


21.09.2022              Jungtierbesprechung

Bei der Herbsttagung am vergangenen Wochenende beteiligten sich einige Züchter mit ihren Tieren an der Jungtierbesprechung. Einen kurzen Bericht sowie einige Bilder finden Sie unter "Bilder und Berichte Versammlungen"


20.09.2022              Zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der Herbsttagung am vergangenen Wochenende in Neustadt/Schwaig wurde der langjährige Kassier des SV zum Ehrenmitglied ernannt.

Weiteres finden Sie unter "Ehrungen"


18.09.2022              Besuch des Grabes von Jupp Michels

Am 17. und 18. September fand in Schwaig die Herbsttagung des SV statt.

Bei dieser Gelegenheit besuchten einige Mitglieder auch das Grab unseres verstorbenen Ehrenvorsitzenden Jupp Michels.


07.09.2022              Herbsttagung der Gruppe Süd

Am 01.Oktober findet in Bechhofen die Herbsttagung mit Jungtierbesprechung statt. Alle Züchterfreunde und Interessierte sind natürlich bereits heute recht herzlich in die Heidehalle eingeladen. Die Tagesordnung sowie den Meldebogen finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"


04.09.2022              Aktuelle Termine der Gruppe Süd

Die aktuellen Termine für die Herbsttagung oder die Gruppenschau der Gruppe Süd finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"


04.09.2022              Meldepapiere VDT-Schau / Dt. Junggeflügelschau Hannover

Für die Dt. Junggeflügelschau mit angeschlossener VDT-Schau könne Sie ab sofort die Meldepapiere downloaden. Bitte folgendes beachten: Meldeschluss ist am Montag, 17. Oktober. Achtung, besonders wichtig: Meldungen ohne, bzw. mit fehlerhafter Bankverbindung werden nicht angenommen.

Weitere Infos für diese Ausstellung finden Sie auf der Seite "Meldepapiere"


01.09.2022              Werbeschau Iggensbach

Am 17. und 18. Dezember ist an die Sonderschau der Luchs- und Böhmentauben in Iggensbach eine Werbeschau unseres Sondervereins angeschlossen.

Zu dieser Werbeschau sind natürlich alle Züchterfreunde eingeladen, die eine unserer beiden Rassen züchten. Auf der Seite "Meldepapiere" finden Sie die Unterlagen für diese Ausstellung. Weitere Infos folgen.


31.08.2022              Tagespunkte Herbsttagung mit JTB

Die Tagespunkte für unsere Herbsttagung mit anschließender JTB finden Sie unter "Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins".


30.08.2022              Info-Heft 2022

Haben Sie unser neues Info-Heft, das "Tschechisches Duett" schon gesehen? Nein? Hier sind wieder viele Interessante Infos zu finden.

Aber auch sehr viele Fotos unserer Tauben. Natürlich gibt es in den verschiedenen Berichten auch einiges lesen.

Wollen Sie ein Exemplar haben? Einfach unter "Info-Heft" weiterlesen und bestellen.


24.08.2022              Farbenlehre ?

Sie haben sicherlich schon mal von Axel Sell gehört? Auch von Martin Gangkofner?

Auf der Seite "Vererbung, Gesundheit, Farbenlehre" finden Sie einiges, was bei unseren Tauben eine gewisse Rolle spielt.


21.08.2022              Meldepapiere für die 126. LIPSIA & 104 Nationale

Die Meldepapiere für die LIPSIA & Nationale sind ab sofort unter "Meldepapiere" zu finden.


21.08.2022              Einladung zur Herbsttagung in Neustadt / Schwaig

Die Einladung zur Herbsttagung mit Jungtierbesprechung am 17. und 18. September in Neustadt / Schwaig bei unserem Zuchtfreund Michael Braun finden Sie unter "Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins".


18.08.2022              Meldepapiere HSS Schwabach

Unsere HSS findet dieses Jahr am 12. und 13. November statt. Sie wird vom GZV Schwabach als "Georg Aigner Gedächtnisschau" in der schönen Volkachhalle ausgerichtet, zu der wir bereits heute alle unsere Züchterfreunde recht herzlich einladen. Die Meldepapiere finden Sie unter "Meldepapiere" sowie auf der Seite "Gruppe Süd"


14.08.2022              Farbenschläge unserer beiden Rassen

Mährische Strasser haben viele Züchter, aber wer hat einen blauen Farbenschlag, oder züchtet schwarz gesäumte? Falls Sie aber bei den Prachener Kanik einen bestimmten Farbenschlag suchen, können Sie auf beiden Seiten zahlreiche Züchter finden, die  evtl. den gewünschten Farbenschlag haben. z. B. schwarz gesäumte. Weitere Listen folgen.

02.08.2022              VDT-Schau / Dt. Junggeflügelschau Dezember 2022

Aktuelle Infos von der VDT-Schau / Dt. Junggeflügelschau in Hannover finden Sie unter "Neues vom VDT"

oder direkt über diesen Link (Bild)

09.07.2022              Wer züchtet welchen Farbenschlag?

Wer züchtet Mährische Strasser in gelb, schwarz, rot oder stahlblau mit schwarzen Binden? Oder suchen Sie Prachener Kanik blau mit schwarzen Binden. Unter "Wer züchtet welchen Farbenschlag" finden Sie die bereits einige Adressen von unseren Züchtern. Weitere Listen folgen entsprechend.


08.07.2022              VDT-Schau in Hannover

Infos von der 71. VDT-Schau, die im Dezember 2022 in Hannover stattfindet, finden Sie unter "Neues vom VDT"


02.07.2022              Neues vom VDT

Auf der JHV des VDT in Pfiffelbach wurde heute die Vorstandschaft des VDT neu gewählt. Neuer und zugleich alter Vorsitzender des VDT ist ab sofort Götz Ziaja. Alles weitere finden Sie auf der Seite "Neues vom VDT"


24.06.2022              Wir trauern um unseren lieben Zuchtfreund


16.06.2022              Zum Ehrenmeister ernannt

Am vergangenen Sonntag fand die LV-Tagung Bayern statt, bei der einem Zuchtfreund eine besondere Ehre zuteil wurde.

Alles weitere finden Sie unter Ehrungen.


07.06.2022              Gesundheit unserer Tauben

Auf der Homepage von Dr. Brockamp finden Sie unter allgemeine Infos einige weitere Berichte, die für unsere Tauben nützlich sind. Unter anderem folgenden Bericht "Gesundheit kommt vom Darm


27.05.2022              Link Taubenkrankheiten

Unter Vererbung, Gesundheit finden Sie einige Links zu verschiedenen "Steckbriefen" der Taubenkrankheiten. In diesem "Steckbriefen" finden Sie einige Infos über Salmonellose oder die Jungtaubenkrankheit bei den Tauben. Einen direkten Link zur Kleintierpraxis-Oering finden Sie hier.


09.05.2022              Dia-Show in der Mitglieder-Galerie

In der Galerie unserer Mitglieder finden Sie neben verschiedenen Videos und Bildern auch eine Dia-Show. Von Geistmann Werner sind einige rote von seinen Mährischen als Dia-Show  in der Mitgliedergalerie zu sehen.


05.05.2022              Zum Gedenken

Am vergangenen Wochenende verstarb im 82. Lebensjahr unser Zuchtfreund Franz Limbrunner aus Pilsting / Waiblingermoos. In seinem Taubenschlag fand man gelbe Mährische, sowie einige andere Rassen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und allen Angehörigen. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren! 


01.05.2022              Bilder in der Galerie der Mitglieder

In der Galerie unserer Mitgliederliste finden Sie einige Bilder von unseren Zuchtfreund Dörfler Ludwig


10.04.2022              Vortrag über Prachener Kanik

Einen sehr interessanten Vortrag über Prachener Kanik gab es dieses Wochenende für die interessierten Züchterfreunde bei der Monatsversammlung des Nürnberger Taubenclubs.


10.04.2022              Bilder in der Galerie unserer Mitglieder

Vor kurzem konnten wir Zfr. Pilhofer Richard bei uns begrüßen. In der Galerie, sowie unter "Wir begrüßen recht herzlich" finden Sie einige Bilder von seinen Tauben.


09.04.2022              Werbeschau

Vom 16. - 18. Dezember 2022 findet in Iggensbach / Niederbayern eine Werbeschau statt, zu der bereits heute alle Züchter unserer beiden schönen Rassen recht herzlich eingeladen sind. Falls jemand noch Infos braucht, mit diesen beiden Links gibt es über Mährische Strasser, vielseitige Tauben - Geflügelzeitung (gefluegelzeitung.de) oder Prachener Kanik noch mehr. Meldepapiere, sowie weitere Infos folgen entsprechend.


06.04.2022              Jahresbericht der Prachener Kanik

Der Jahresbericht von der vergangenen Ausstellungsaison ist ab sofort auf unserer Homepage unter

"Berichte der Zuchtwarte / Prachener Kanik" zu finden.


03.04.2022              Mit der SV-Nadel ausgezeichnet

Bei der Jahreshauptversammlung wurden einige Züchter mit der SV-Nadel ausgezeichnet. Wer diese Ehrung in Cadolzburg erhalten hat, sehen Sie unter "Ehrungen"


03.04.2022              Wer züchtet welchen Farbenschlag?

Auf dieser neuen Seite können Sie zukünftig sehen, wer welchen Farbenschlag züchtet. Aktuell sind hier nur die Züchter von einigen Farbenschlägen der Mährischen und der Prachener Kanik zu finden. Weitere Listen folgen.


02.04.2022              Jahresbericht der Mährischen Strasser

Den Jahresbericht von der vergangenen Ausstellungssaison finden Sie ab sofort unter "Berichte der Zuchtwarte / Mährische Strasser".

Der Bericht über die Prachener Kanik folgt etwas später.


30.03.2022              Bericht von der JHV in Cadolzburg

Den Bericht von der JHV in Cadolzburg finden Sie auf unserer Homepage unter "Bilder, Berichte Versammlungen und JTB"


27.03.2022              Bilder unserer Mitglieder

Unter "Mitgliederliste/Bilder und Videos unserer Mitglieder" finden Sie zahlreiche Bilder von unseren Züchtern. In dieser "Galerie" finden Sie Mark Martin, sowie die aktuelle Seite von Moser Peter.


27.03.2022              Aktuelle Mitgliederliste der Gruppe Süd

Aktive Mitgliederwerbung zahlt sich aus, wie man am Mitgliederstand der Gruppe Süd sehen kann. Aktuell gehören der Gruppe Süd              95 Mitglieder an, etwa 55 % aller Züchter. Die aktuelle Mitgliederliste der Gruppe Süd finden Sie unter "Gruppe Süd" oder unter "Mitgliederliste, Antrag / Gruppe Süd"


27.03.2022              Neues Mitglied

Mit Pilhofer Richard aus Sulzbach Rosenberg können wir einen weiteren Züchter begrüßen.

Weitere Infos sind unter "Wir begrüßen recht herzlich"


27.03.2022              Aktuelle Mitgliederliste

Die aktuelle Mitgliederliste mit allen Züchtern ist ab sofort auf unserer Homepage unter "Mitgliederliste, Antrag, Neue Mitglieder".

Ebenso finden Sie allen neuen Mitglieder von 2022, 2021 bis 2020 unter Mitgliederliste / Wir begrüßen recht herzlich.


23.03.2022              Zum Gedenken

In den vergangenen Tagen ist unser Zuchtfreund Johann Braun aus Neustadt an der Donau verstorben. Er gehörte seit der Gründung im Oktober 1989 unserem Sonderverein an.


21.03.2022              Ehrung

Bei der JHV in Cadolzburg wurde Zfr. Josef Kreutmair für seine Verdienste um den SV geehrt. Weitere Infos finden Sie unter "Ehrungen".


20.03.2022              Frühjahrsversammlung Gruppe Süd

Die Frühjahrsversammlung der Gruppe Süd fand gestern in Nürnberg Eibach statt, an der sich zahlreiche Züchterfreunde aus Bayern und Süddeutschland beteiligten. Weitere Infos und Bilder finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd".


20.03.2022              Info-Heft Tschechisches Duett

Auch dieses Jahr soll wieder unser Info-Heft, das Tschechische Duett erscheinen. Wer sich an diesen Info-Heft mit einem Inserat bzw. mit einem Fachbericht über unsere Rassen beteiligen möchte, oder eine Auskunft benötigt, soll sich bitte an Domenik Buschhorn wenden. Ebenso werden Inserate von Futtermittelherstellern usw. nach Absprache entgegengenommen. Für eine ganze Seite werden 50 €, für eine halbe Seite 25 € berechnet. Inserate oder Fachberichte senden sie bitte im Word Format an: taubendomenik@gmx.de



12.03.2022              Frühjahrsversammlung Gruppe Süd

Am nächsten Samstag (19.03.) findet in Nürnberg-Eibach die Frühjahrsversammlung der Gruppe Süd statt.

Alle Züchterfreunde sind recht herzlich in die Hinterhofstr. 62 im Gasthof zum "Hennahuf" eingeladen. Beginn 14.00 Uhr

Weitere Infos finden Sie unter "Gruppe Süd"


12.03.2022              Erste Termine für 2023

Wann die VDT-Schau, Dt. Junggeflügelschau, sowie für die Nationale Bundessiegerschau oder der Hauptsonderschau im kommenden Jahr stattfindet, finden sie unter "Termine"


06.03.2022              Aktuelle Mitgliederliste

Bei der Jahreshauptversammlung in Cadolzburg konnten wieder neue Mitglieder aufgenommen werden. Eine aktuelle Mitgliederliste, sowie unsere neuen Mitglieder finden Sie unter "Mitgliederliste, Antrag"


06.03.2022              Erste Bilder von der JHV in Cadolzburg

Erste Bilder von der Jahreshauptversammlung in Cadolzburg finden Sie unter "Bilder und Berichte Versammlungen".

Weitere Bilder und die Berichte folgen etwas später.

27.02.2022              Jahreshauptversammlung

Achtung: Am kommenden Samstag treffen wir uns um 14.00 Uhr bei den Züchterfreunden Martin und Reiner Striebel.

Weitere Infos finden Sie in der Einladung unter Einladungen und Nachrichten des HV.


27.02.2022              Neue Bilder von unseren Züchtern

Unter "Bilder und Videos unserer Mitglieder" finden Sie einige Bilder von Menke Ralf.


17.02.2022              Einladung zur Jahreshauptversammlung in Deberndorf

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in Deberndorf bei Martin und Reiner Striebel finden Sie unter           "Einladungen und Nachrichten des Hauptvereins"


17.02.2022              Einladung Frühjahrsversammlung Gruppe Süd

Die Einladung zur Frühjahrsversammlung in Nürnberg / Eibach finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"


19.01.2022              Standardbild Prachener Kanik

Unter Farbenschläge finden Sie das erste Musterbild unserer beiden Rassen.


16.01.2022              Bilder von unseren Züchterfreunden

Auf der Seite Bilder und Videos unserer Mitglieder finden Sie Bilder von Moser Peter.


16.01.2022              Termine der Gruppe Ost

Die Termine der Gruppe Ost für 2022 finden Sie ab sofort unter Termine, sowie auf der Seite der Gruppe Ost.


08.01.2022              VDT-Champions, Europa-Champions, Deutsche Meister

Auf der Seite "Champions" finden Sie zukünftig unsere Europameister, Europa-Champions, VDT-Champions, Deutsche Meister usw.


08.01.2022              Neu in der Mitgliederliste mit Bildern

Von Kortenhof Matthias finden Sie ab sofort Bilder unter Bilder und Videos unserer Mitglieder.


07.01.2022              Zuchtaufgabe Mährische Strasser

In der Taubenbörse werden schwarz-gesäumte Mährische Strasser angeboten. Der Zuchtstamm 6,6 kann wegen Zuchtaufgabe ganz übernommen werden. Der Züchter war 2015 Champion auf der VDT-Schau in Leipzig. Näheres erfahren sie in der Taubenbörse.


07.01.2022              Aktuelle Mitgliederlisten

Die aktuellen Mitgliederlisten des HV und der angeschlossenen Gruppen sind ab sofort auf auf den entsprechenden Seiten einzusehen.


04.01.2022              Bilder in der Mitgliederliste

In der Mitgliederliste finden Sie Filme und Bilder von der Zuchtgemeinschaft Domenik und Michael Buschhorn, sowie von Erhard Bolleininger.



26.12.2021              Taubenbörse

Wer braucht Zuchttiere? In der Taubenbörse werden Mährische Strasser und Prachener Kanik von Spitzenzüchtern angeboten


25.12.2021              Bilder und Filme für unsere Homepage

Hallo Züchterfreunde, bitte schickt mir Bilder und Filme von euren Tauben. Auf unserer Homepage erstelle ich gerade von jeden Züchter eine Extraseite, so wie die von Falter Johannes: https://www.sv-maehrischer-strasser-und-prachener-kanik.de/falter-johannes. Zudem wird etwas später die Seite "Farbenschläge" mit guten Bildern unserer Spitzentiere aktualisiert, damit unsere Homepage gerne besucht wird. Besonders von neuen Züchtern sind Bilder und / oder Filme gefragt. Wir wollen ja unsere Züchter vorstellen und auch kennen. Sie können mir ihre Bilder über die Kontaktfunktion oder direkt per Mail an meine E-Mail Adresse senden

26.12.2021              Taubenbörse

Wer braucht Zuchttiere? In der Taubenbörse werden Mährische Strasser und Prachener Kanik von Spitzenzüchtern angeboten


19.12.2021              Weihnachtsgrüße vom Vorstand

Liebe Züchterfreunde & Züchterjugend,


ich wünsche Euch für das bevorstehende Weihnachtsfest erholsame, besinnliche Stunden und ruhige Feiertage. 

Ebenso wünsche ich einen guten Rutsch in das neue Jahr, in der Hoffnung den Blick wieder 

nach vorne richten zu können.


Corona und die Geflügelpest bringen die Ausstellungen fast zum Erliegen. Die fehlenden persönlichen Kontakte, 

der erschwerte Austausch von Zuchttieren ist alles sehr unerfreulich. 


Erfreuen wir uns hier jeden Tag an unseren Tieren. So wünsche ich euch allen eine glückliche Hand 

beim Zusammenstellen der Zuchtpaare. 


Ich bedanke mich bei allen Vorstands- und Preisrichterkollegen, für die harmonische Zusammenarbeit. 

Allen Preisträgern, auch denjenigen, die Ihre Tauben auf regionalen, lokal- oder Verbandsschauen ausgestellt haben, 

gratuliere ich zu deren Erfolgen. 


Zuchtfreunde, passt auf euch auf und bleibt gesund!


Halten wir weiter zusammen durch im Sinne für unsere beiden schönen Rassen.


Euer Vorstand

Thomas Aigner


15.12.2021              Links Zubehör

Unter Links finden Sie verschiedene Adressen, wo zahlreiches Zubehör, wie Vitamine, Futter, Taubenringe usw. bezogen werden kann.

Um nur einige zu nennen: Teekontor, Brieftaubenshop, VetSchröderTollisan, Mifuma oder Horst & Sandeck.


15.12.2021              Impfstoff Jungtaubenkrankheit

Der Impfstoff gegen die Jungtaubenkrankheit ist jetzt zugelassen. Weitere Infos finden Sie auf der folgenden Internetseite  .

(Einfach Bild anklicken)

Winterruhe

09.12.2021               Jahresberichte Mährische und Kanik

Die Jahresberichte von unseren beiden Rassen sind ab sofort wieder auf unserer Homepage zu finden. Unter "Berichte der Zuchtwarte" gelangen Sie zu den Berichten über die Mährischen Strasser oder den Prachener Kanik. Falls Sie die Musterbeschreibung für eine unserer beiden Rassen benötigen, diese finden Sie unter Standard.


07.12.2021               Links

Auf der Seite Links gelangen Sie zu weiteren Internetseiten, wie z. B. auf die Seite von Tierfotograf Rudi Proll, auf die Homepage der Gruppe Süd, zu HP des RGZEV Gäuboden sowie einigen weiteren Vereinen oder Verbänden (in Bearbeitung)

Achtung: Auf der HP von Rudi Proll sind einige Bilder von der HSS in Straßkirchen zu finden.


04.12.2021               Taubenbörse

Rote Mährische Strasser werden abgegeben. Diese sind in der Taubenbörse zu finden.


25.11.2021               Gewinner der SV Bänder

Bilder von den Gewinnern der SV Bänder und ihren Tauben finden Sie auf der Seite "Gruppe Ost"


16.11.2021               Katalog GSS Ost

Den Katalog der Gruppenschau Ost finden Sie in der Gruppe Ost, sowie unter Kataloge Ausstellungen.


14.11.2021               Ticketshop VDT-Schau

Am morgigen Montag, dem 15.11.21, wird ab 10:00 Uhr der Ticketshop für die 125.LIPSIA-Bundesschau und 70. VDT-Schau freigeschaltet.

Preise:

Tageskarte               8,00 €

Dauerkarte            20,00 €


Der Link zum Ticketshop: https://tickets.leipziger-messe.de/lipsia21

Bitte beachten Sie , das alle Eintrittskarten nur über das Ticketshop-System der Neuen Messe-Leipzig  käuflich erworben werden können. Der Besuch der Ausstellung ist nur mit einem vorab gebuchten Online-Ticket möglich.

Mit Beendigung des Meldezeitraumes hat sich in Sachsen auch die Corona Schutzverordnung geändert, damit musste das Konzept der Leipziger Messe angepasst werden. Das heißt konkret bei erreichen der Vorwarnstufe/Überlastungsstufe sind nur noch personalisierte Tickets möglich, um eine Kontaktverfolgung zu ermöglichen und Ansammlungen von Besuchern im Rahmen des Ticketkaufes zu unterbinden.

Des weiteren stehen ab diesem Zeitpunkt keine Tageskassen zur Verfügung.

Die Leipziger Zuchtfreunde sind sich bewusst, dass ältere Züchter nicht unbedingt diese Möglichkeit des Ticketkaufs besitzen. Alle Zuchtfreunde bzw. die Vereine sind gefragt, die älteren Züchter beim Erwerb der Online-Eintrittskarten zu unterstützen.




12.11.2021               Aktuelle Infos zur LIPSIA-Bundesschau

Aktuelle Infos zur LIPSIA-Bundesschau erhalten Sie durch folgenden Link: Coronaschutzregelungen zur 125. LIPSIA-Bundesschau (lipsia-rassegefluegel.de) oder 

Leipziger RGZV 1869 e.V. (lipsia-rassegefluegel.de)


Bitte beachten: In den Hallen können keine Eintrittskarten erworben werden, diese müssen über den Online-Ticketshop bestellt werden. (ab 15.11.)


09.11.2021              Zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der JHV am 03. Oktober in Schopfloch und bei der Eröffnung der HSS in Straßkirchen wurden einige Züchterfreunde zu Ehrenmitgliedern ernannt. Wer dies ist, sehen Sie unter Bilder, Berichte / Ehrungen.


09.11.2021              Katalog der HSS

Den Katalog der HSS finden Sie ab sofort unter "Kataloge Ausstellungen" unterhalb

den V und HV Tieren


08.11.2021              Gäuboden-Cup

Stolzer Gewinner des Gäuboden-Cup, Hans Prehofer. Er hat seine Prachener Kanik mit sehr großen Erfolg zum ersten mal bei einer HSS ausgestellt.


08.11.2021              Glückwünsche zum Geburtstag

Nachträglich gratulierten Zfr. Frantisek Slepika und 1. Vorstand Thomas Aigner unserem Zfr. und Sonderrichter Joachim Hagen zum Geburtstag.


06.11.2021              Züchterabend Loh

Der Züchterabend findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Gasthaus Huber in statt.

Fürs Navi: Irlbacherstr. 7, 94569 Stephansposching, Loh



06.11.2021              V und HV Tiere der HSS

Die V und HV Tiere, sowie weitere Bilder von unserer HSS finden Sie unter "Kataloge Ausstellungen", und unter Bilder, Berichte / Ausstellungen.


05.11.2021              Erste Bilder von der HSS

Die ersten Bilder von der HSS in finden Sie unter "Bilder, Berichte / Bilder Ausstellungen"


04.11.2021              Neue Seite: Wir stellen vor.

Auf der Seite "Wir begrüßen recht herzlich" sehen sie, welche Züchterfreunde sich in den letzten Monaten unserem Sonderverein angeschlossen haben. Falls möglich, natürlich mit Bildern.


03.11.2021              Wichtiger Hinweis für die HSS

Das Betreten der Halle ist nur mit der "2 G - Regel" gestattet, also geimpft oder genesen.


02.11.2021              Aktuelle Mitgliederlisten

Die aktuellen Mitgliederlisten des HV und der angeschlossenen Gruppen können Sie ab sofort auf den entsprechenden Seiten einsehen.


01.11.2021               Meldepapiere der 50. Klosterschau

Die Meldepapiere für die 50. Klosterschau mit angeschlossener Sonderschau der Gruppe Süd finden Sie unter "Meldepapiere" sowie auf der Seite "Gruppe Süd"


31.10.2021              Termine der Ausstellungen bis 2024

Die Termine der Ausstellungen bis 2024 finden Sie unter Termine / Ausstellungen


31.10.2021              Termine des SV und der Gruppen

Die bekannten Termine für 2022 finden Sie unter Termine / Versammlungen


29.10.2021             Meldeergebnis Gruppenschau Ost

Weitere Infos finden Sie auf der Seite Gruppe Ost


Share by: