30.03.2025: Prachener Kanik in der Schweiz
23.03.2025: Besonderer Erfolg
19.03.2025: Bericht JHV Gruppe Süd
16.03.2025: Ausstellungen in der Schweiz
13.03.2025: Bericht JHV SV
12.03.2025: Einladung zur JHV Gruppe Süd
04.03.2025: Info-Heft
28.02.2025: Einladung JHV
08.02.2025: Meldepapiere HSS
01.02.2025: JHV Gruppe Süd
30.01.2025: Fehlende E-Mail Adressen
30.01.2025: Tagespunkte JHV
19.01.2025: Neuer Farbenschlag
16.01.2025: Erfolgreich auf der VDT-Schau
12.01.2025: Dt. Jugendchampion
10.01.2025: Deutsche Meister
04.01.2025: Termine Gruppe Ost
03.01.2025: Dankeschön
31.12.2024: Gutes neues Jahr
29.12.2024: Bundessieger Leipzig
29.12.2024: Zuchtwartebericht Jubiläumsschau
26.12.2024: Termine des HV und der Gruppe Süd für 2025
18.12.2024: Schaubericht Lipsia Gruppe Süd
17.12.2024: Jubiläumsschau Schwabach
04.12.2024: Katalog Mitte/Ost
01.12.2024: Aktuelle Termine
26.11.2024: Erfolgreiche Züchter auf der HSS
26.11.2024: Katalog der HSS
14.11.2024: Hessischer Meister
12.11.2024: Erfolgreiche Kanikzüchter
10.11.2024: HSS in Maihingen
10.11.2024: Bayerischer Champion
09.11.2024: Meldeergebnis VDT-Schau
09.11.2024: Wir nehmen Abschied
08.11.2024: Neue Mitgliederliste, sowie Statistik
03.11.2024: Bilder und Katalog von der französischen HSS
27.10.2024: Schaubericht Mährische Strasser Straubing
24.10.2024: Herzlichen Glückwunsch zum Bay. Meister
23.10.2024: Bericht über die P. Kanik bei der Landesschau
22.10.2024: Meldezahlen HSS
21.10.2024: Tauben werden abgegeben
20.10.2024: Bayerische Landesschau
13.10.2024: Meldeschluss und Meldeergebnisse
13.10.2024: Zuchtbuchschau Pfarrkirchen 2023 (Nachbericht)
13.10.2024: Bericht von der französischen Nationalen 2023
06.10.2024: Bericht von der Herbsttagung in Schopfloch
04.10.2024: Jungtierbesprechung Schopfloch
22.09.2024: Meldepapiere Ausstellungen
22.09.2024: Herbsttagung Bubendorf, Gruppe Ost
15.09.2024: Wir begrüßen recht herzlich
15.09.2024: Zum Ehrenmitglied ernannt
08.09.2024: Jahresbericht Prachener Kanik
08.09.2024: Tagespunkte Gruppe Süd
01.09.2024: Herbsttagung mit JTB Süd
28.08.2024: Meldepapiere JTB Bubendorf
23.08.2024: Bericht von der HSS in Bechhofen
23.08.2024: Wo brüten unsere Tauben?
18.08.2024: Aktuelle Meldepapiere HSS Maihingen
17.08.2024: Info-Heft gewünscht?
11.08.2024: Vorstandschaft seit der Gründung
11.08.2024: Mitgliederstatistik
11.08.2024: Wir nehmen Abschied
07.08.2024: Aktuelle Mitgliederliste
04.08.2024: Info-Hefte
04.08.2024: Jubiläumsschau Gruppe Süd
14.07.2024: Zum Ehrenmeister ernannt
13.07.2024: Ein Taubenzüchter hört auf
07.07.2024: Info-Heft 2024
23.06.2024:Termine JHV und Vorstandschaftssitzung
23.06.2024: Meldepapiere Landesschau Straubing
12.06.2024: Züchterbesuche Gruppe Süd
02.06.2024: Bericht über fahle Mährische
28.04.2024: Herzlich willkommen
26.04.2024: Bericht JHV Gruppe Süd Zeitung
21.04.2024: Zuchtwartebericht Mährische Strasser 2023
21.04.2024: Danksagung Erhard Bolleininger
14.04.2024: Aktuelle Mitgliederliste
Schauberichte Prachener Kanik
23.10.2024 Prachener Kanik bei der 68. Bayerischen Landesgeflügelschau
Bei der Bayerisches Landesgeflügelschau am 19. und 20. Oktober 2024 hatte ich u.a. 31 Prachener Kanik in 3 Farbenschlägen zu bewerten. Insgesamt ein überragender Auftritt und eine überzeugende Werbung für unsere Rasse. Jeder Farbenschlag kam aus einer Zucht, was u.a. ein Grund für die Homogenität der einzelnen Kollektion sein dürfte. Ich konnte dem zuständigen Obmann 3 Tiere zur Bestätigung der Höchstnote vorsstellen, die alle ohne Diskussion gegengezeichnet wurden. Als Highlight kam dann hinzu, dass eine Jungtäubin im blauen Farbenschlag mit schwarzen Binden vom Obmännergremium zum Champion in der Formentaubenklasse gekürt wurde. Das spricht für die Qualität, natürlich gehört auch ein Quäntchen Glück dazu; Glückwunsch an Markus Hadersbeck.
Nun zu den einzelnen Farbenschlägen: 9 rezessiv Gelbe überzeugten auf der ganzen Linie; prima Figuren, gleichmäßige satte Farben vom Kopf bis zum Schwanzende und bis auf Tier alle mit schön proportionierten Schnippen.
Nur ein Tier musste deutlich abgestuft werden, da es offfensichtlich kurz vor der Schau 2 Schwanzfedern warf, ansonsten aber auch überzeugend in Typ und Farbe. 1 x v 97 auf eine Alttäubin mit LVP und 1 x hv 96 auf einen Jungtäuber von Johann Prehofer.
Die 12 Blauen mit schwarzen Binden ohne Ausfälle; die beiden mit 93 Punkten bewerteten Tiere hatte u.a. Wünsche in der Brustfülle bzw. Augenfarbe. Ansonsten ganz große Klasse. Extrem positv auffallend die sehr gute Bindenführung; d.h. schöne, getrennte Binden, eine zur Taubengröße passende mittlere Bindenbreite und in der geforderten Farbe schwarz, ohne Bronzeeinlagerungen.
Wie mit der Züchter erzählte, hatte er in diesem Jahr auch in diesem Bereich hart selektiert. Ein Jungtäuber mit hv 96 und natürlich die v 97 Championtäubin mit Bayernband, ragten aus der überdurchschnittlichen Kollektion von Markus Hadersbeck noch heraus.
Die 10 seltenen Braunfahlgehämmerten rundeten das positive Erscheinungsbild der gezeigten Tiere ab. Ein Tier mit einseitig 11 Handschwingen musste mit der für solche Fälle vorgesehenen Note nach der AAB vorlieb nehmen, war aber auch im Typ in Ordnung. Bei einem anderer Tier waren mauserbedingt nur 9/9 Handschwingen feststellbar. Figürlich gab es kaum Wünsche; die Tiere zeigten den geforderten Typ mit ausgerundeter Brust und der richtigen Länge. Die Kopfpunkte und Augenränderfarbe passte. Überzeugend das fest anliegende Gefieder und ein durchweg harmonisches Hämmerungsbild. 1 x v 97 mit LVP für eine überzeugende Jungtäubin, dazu 2 hv 96 für einen Jungtäuber und eine Alttäubin von Karl-Heinz Hacker.
Sulzbach-Rosenberg, 22.10.24
Joachim Hagen